A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es wird ein Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) geschaffen. Der Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) umfasst: eine Welle (3), die drehbar angeordnet ist, um mittels eines ersten Gewichts (5) und eines zweiten Gewichts (7) eine Vibration des Rigg-montierbarer Anbauverdichters (1) mit einer ersten Amplitude und einer zweiten Amplitude zu verursachen, und einen Hydraulikmotor (9), der dafür ausgelegt ist, die Welle (3) anzutreiben. Der Hydraulikmotor (9) ist dafür ausgelegt, die Welle (3) in einer Richtung (d) anzutreiben. Der Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) umfasst ferner: das erste Gewicht (5), das exzentrisch an der Welle (3) befestigt ist, und das zweite Gewicht (7), das exzentrisch an der Welle (3) angeordnet ist, wobei das zweite Gewicht (7) zwischen einer Leerlaufbetriebsart, wenn es in der Richtung (d) angetrieben wird, und einer Drehbetriebsart, wenn es in der Richtung (d) angetrieben wird, kuppelbar ist. Das zweite Gewicht (7) ist dafür ausgelegt, in der Leerlaufbetriebsart bezüglich der Welle (3) im Leerlauf zu laufen, wobei die Welle (3) dafür ausgelegt ist, die erste Amplitude der Vibration durch das erste Gewicht (5) in der Leerlaufbetriebsart zu verursachen, und wobei das zweite Gewicht (7) dafür ausgelegt ist, sich in der Drehbetriebsart synchron mit der Welle (3) zu drehen, um die zweite Amplitude der Vibration zu verursachen.
Es wird ein Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) geschaffen. Der Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) umfasst: eine Welle (3), die drehbar angeordnet ist, um mittels eines ersten Gewichts (5) und eines zweiten Gewichts (7) eine Vibration des Rigg-montierbarer Anbauverdichters (1) mit einer ersten Amplitude und einer zweiten Amplitude zu verursachen, und einen Hydraulikmotor (9), der dafür ausgelegt ist, die Welle (3) anzutreiben. Der Hydraulikmotor (9) ist dafür ausgelegt, die Welle (3) in einer Richtung (d) anzutreiben. Der Rigg-montierbarer Anbauverdichter (1) umfasst ferner: das erste Gewicht (5), das exzentrisch an der Welle (3) befestigt ist, und das zweite Gewicht (7), das exzentrisch an der Welle (3) angeordnet ist, wobei das zweite Gewicht (7) zwischen einer Leerlaufbetriebsart, wenn es in der Richtung (d) angetrieben wird, und einer Drehbetriebsart, wenn es in der Richtung (d) angetrieben wird, kuppelbar ist. Das zweite Gewicht (7) ist dafür ausgelegt, in der Leerlaufbetriebsart bezüglich der Welle (3) im Leerlauf zu laufen, wobei die Welle (3) dafür ausgelegt ist, die erste Amplitude der Vibration durch das erste Gewicht (5) in der Leerlaufbetriebsart zu verursachen, und wobei das zweite Gewicht (7) dafür ausgelegt ist, sich in der Drehbetriebsart synchron mit der Welle (3) zu drehen, um die zweite Amplitude der Vibration zu verursachen.
Rigg-montierbarer Anbauverdichter
PETROV VLADISLAV (author)
2019-02-14
Patent
Electronic Resource
German
An Everyday Geography of the Global South by Jonathan Rigg
Online Contents | 2010
Suzy Rigg details the Highways Agency's business plan for the forthcoming year
British Library Online Contents | 2006
Highways Agency - Suzy Rigg details the Highways Agency's business plan for the forthcoming year
Online Contents | 2006
|