A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steuervorrichtung, Kommunikationssystem und Steuerverfahren
Eine Steuervorrichtung (20), umfassend:eine erste Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob ein in einem ersten Zyklus von einem ersten Sensor (40) aus einer Vielzahl von Sensoren, die an einer bestimmten Stelle verstreut installiert sind, gemessener Messwert (60) ein anomaler Wert ist oder nicht;eine erste Aktivierungsanweisungseinheit (230), die, wenn der Messwert (60) als anomaler Wert bestimmt wird, den ersten Sensor (40) in einem zweiten Zyklus aktiviert, der kürzer als der erste Zyklus ist;eine erste Identifizierungseinheit, die einen Trend der zeitlichen Variation der vom ersten Sensor (40) im ersten Zyklus und im zweiten Zyklus gemessenen Messwerte identifiziert;eine zweite Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob der anomale Wert in den Trend der zeitlichen Variation einbezogen wird oder nicht;eine zweite Aktivierungsanweisungseinheit (230), die, wenn der anomale Wert in den Trend der zeitlichen Variation einbezogen wird, eine Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus aktiviert, die um den ersten Sensor (40) herum installiert sind;eine zweite Identifizierungseinheit, die einen Trend einer Oberflächenrichtungsverteilung von Messwerten identifiziert, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden;eine dritte Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob Messwerte, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden, in den Trend der Oberflächenrichtungsverteilung einbezogen werden oder nicht; undeine Ausgabeeinheit (210), die, wenn Messwerte, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden, in den Trend der Oberflächenrichtungsverteilung einbezogen werden, Messwerte ausgibt, die durch jeden der ersten Sensoren und die Vielzahl von zweiten Sensoren gemessen werden.
When the measurement values measured by a first sensor among a plurality of sensors installed in a dispersed manner at a specific location, in first cycles are determined to be abnormal values, a control device activates the first sensor in second cycles that are shorter than the first cycles. Moreover, when the abnormal values are included in the trend of temporal variation, the control device activates a plurality of second sensors, which is installed around the first sensor, in the second cycles. Moreover, when the measurement values measured by the first sensor and the plurality of second sensors in the second cycles are included in the trend of surface-direction distribution, the control device outputs the measurement values measured by the first sensor and the plurality of second sensors.
Steuervorrichtung, Kommunikationssystem und Steuerverfahren
Eine Steuervorrichtung (20), umfassend:eine erste Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob ein in einem ersten Zyklus von einem ersten Sensor (40) aus einer Vielzahl von Sensoren, die an einer bestimmten Stelle verstreut installiert sind, gemessener Messwert (60) ein anomaler Wert ist oder nicht;eine erste Aktivierungsanweisungseinheit (230), die, wenn der Messwert (60) als anomaler Wert bestimmt wird, den ersten Sensor (40) in einem zweiten Zyklus aktiviert, der kürzer als der erste Zyklus ist;eine erste Identifizierungseinheit, die einen Trend der zeitlichen Variation der vom ersten Sensor (40) im ersten Zyklus und im zweiten Zyklus gemessenen Messwerte identifiziert;eine zweite Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob der anomale Wert in den Trend der zeitlichen Variation einbezogen wird oder nicht;eine zweite Aktivierungsanweisungseinheit (230), die, wenn der anomale Wert in den Trend der zeitlichen Variation einbezogen wird, eine Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus aktiviert, die um den ersten Sensor (40) herum installiert sind;eine zweite Identifizierungseinheit, die einen Trend einer Oberflächenrichtungsverteilung von Messwerten identifiziert, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden;eine dritte Bestimmungseinheit (212), die bestimmt, ob Messwerte, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden, in den Trend der Oberflächenrichtungsverteilung einbezogen werden oder nicht; undeine Ausgabeeinheit (210), die, wenn Messwerte, die durch den ersten Sensor (40) und die Vielzahl von zweiten Sensoren im zweiten Zyklus gemessen werden, in den Trend der Oberflächenrichtungsverteilung einbezogen werden, Messwerte ausgibt, die durch jeden der ersten Sensoren und die Vielzahl von zweiten Sensoren gemessen werden.
When the measurement values measured by a first sensor among a plurality of sensors installed in a dispersed manner at a specific location, in first cycles are determined to be abnormal values, a control device activates the first sensor in second cycles that are shorter than the first cycles. Moreover, when the abnormal values are included in the trend of temporal variation, the control device activates a plurality of second sensors, which is installed around the first sensor, in the second cycles. Moreover, when the measurement values measured by the first sensor and the plurality of second sensors in the second cycles are included in the trend of surface-direction distribution, the control device outputs the measurement values measured by the first sensor and the plurality of second sensors.
Steuervorrichtung, Kommunikationssystem und Steuerverfahren
YAMASHITA KOICHIRO (author) / SUZUKI TAKAHISA (author) / KURIHARA KOJI (author)
2024-01-11
Patent
Electronic Resource
German