A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zu lösendes Problem: Bereitstellen eines Rahmens einer Baumaschine, der einen durch eine Torsionslast verursachten Riss verhindern kann. Lösung: Der Rahmen (2) umfasst das Mittelelement (4), das die Bodenplatte (10) und ein Paar linker und rechter vertikaler Platten (12) beinhaltet, die auf einer oberen Fläche der Bodenplatte (10) angeordnet sind, ein Paar linker und rechter Schürzenelemente (6), die sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Mittelelements (4) horizontal angeordnet sind, und eine Vielzahl von Trägerelementen (8), die zwischen dem Mittelelement (4) und dem rechten Schürzenelement (6) bzw. zwischen dem Mittelelement (4) und dem linken Schürzenelement (6) angeordnet sind. Die Vielzahl von Trägerelementen (8) beinhaltet das Plattenträgerelement (26), das in einer senkrecht aufgerichteten Weise gegen die Bodenplatte (10) angeordnet ist. Die ersten und zweiten gebogenen Teile (26a, 26b) sind auf dem Plattenträgerelement (26) ausgeformt. Das Plattenträgerelement (26) weist das erste Teil (26c), das sich in einer horizontalen Richtung von dem Mittelelement (4) zu dem ersten gebogenen Teil (26a) nach außen erstreckt, das zweite Teil (26d), das sich von dem ersten gebogenen Teil (26a) zu dem zweiten gebogenen Teil (26b) erstreckt, und das dritte Teil (26e) auf, das sich in einer horizontalen Richtung von dem zweiten gebogenen Teil (26b) zu dem Schürzenelement (6) nach außen erstreckt.
Problem to Be Solved: To provide a frame of a construction machine that can prevent a crack caused by a torsion load. Solution: The frame comprises the center member including the bottom plate and a pair of left and right vertical plates disposed on a top surface of the bottom plate, a pair of left and right skirt members horizontally disposed on both left and right sides of the center member, and a plurality of beam members disposed between the center member and right skirt member and between the center member and left skirt member, respectively. The plurality of beam members include the plate beam member disposed in a perpendicularly erected manner against the bottom plate. The first and second bent parts are formed on the plate beam member. The plate beam member has the first part extending outward in a horizontal direction from the center member to the first bent part, the second part extending from the first bent part to second bent part, and the third part extending outward in a horizontal direction from the second bent part to the skirt member.
Zu lösendes Problem: Bereitstellen eines Rahmens einer Baumaschine, der einen durch eine Torsionslast verursachten Riss verhindern kann. Lösung: Der Rahmen (2) umfasst das Mittelelement (4), das die Bodenplatte (10) und ein Paar linker und rechter vertikaler Platten (12) beinhaltet, die auf einer oberen Fläche der Bodenplatte (10) angeordnet sind, ein Paar linker und rechter Schürzenelemente (6), die sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Mittelelements (4) horizontal angeordnet sind, und eine Vielzahl von Trägerelementen (8), die zwischen dem Mittelelement (4) und dem rechten Schürzenelement (6) bzw. zwischen dem Mittelelement (4) und dem linken Schürzenelement (6) angeordnet sind. Die Vielzahl von Trägerelementen (8) beinhaltet das Plattenträgerelement (26), das in einer senkrecht aufgerichteten Weise gegen die Bodenplatte (10) angeordnet ist. Die ersten und zweiten gebogenen Teile (26a, 26b) sind auf dem Plattenträgerelement (26) ausgeformt. Das Plattenträgerelement (26) weist das erste Teil (26c), das sich in einer horizontalen Richtung von dem Mittelelement (4) zu dem ersten gebogenen Teil (26a) nach außen erstreckt, das zweite Teil (26d), das sich von dem ersten gebogenen Teil (26a) zu dem zweiten gebogenen Teil (26b) erstreckt, und das dritte Teil (26e) auf, das sich in einer horizontalen Richtung von dem zweiten gebogenen Teil (26b) zu dem Schürzenelement (6) nach außen erstreckt.
Problem to Be Solved: To provide a frame of a construction machine that can prevent a crack caused by a torsion load. Solution: The frame comprises the center member including the bottom plate and a pair of left and right vertical plates disposed on a top surface of the bottom plate, a pair of left and right skirt members horizontally disposed on both left and right sides of the center member, and a plurality of beam members disposed between the center member and right skirt member and between the center member and left skirt member, respectively. The plurality of beam members include the plate beam member disposed in a perpendicularly erected manner against the bottom plate. The first and second bent parts are formed on the plate beam member. The plate beam member has the first part extending outward in a horizontal direction from the center member to the first bent part, the second part extending from the first bent part to second bent part, and the third part extending outward in a horizontal direction from the second bent part to the skirt member.
RAHMEN FÜR EINE BAUMASCHINE
TSUNEYOSHI TAKESHI (author)
2021-03-18
Patent
Electronic Resource
German
ANTRIEBSEINRICHTUNG FÜR EINE BAUMASCHINE, SOWIE BAUMASCHINE
European Patent Office | 2017
|Bedieneinheit für eine Baumaschine, Baumaschine und Verfahren zur Bedienung einer Baumaschine
European Patent Office | 2022
|ANTRIEBSEINRICHTUNG FÜR EINE BAUMASCHINE, SOWIE BAUMASCHINE
European Patent Office | 2020
|