A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aufhänge-Vorrichtung für einen Lamellen-Vorhang
Aufhänge-Vorrichtung für einen Lamellen-Vorhang mit Lamellen (411–417) aus einem Material hoher Dichte, insbesondere aus einem röntgenstrahlungsabsorbierenden Material, mit einer Führungsschiene (62) und mit in der Führungsschiene (62) bewegbaren und von der Führungsschiene (62) getragenen Stützwagen (1), die jeweils eine Schwenkwelle (3) aufweisen, mit welcher eine dem Stützwagen (1) zugeordnete Lamelle (41) so verbindbar ist, dass diese mittels der Schwenkwelle (3) um ihre Längsachse schwenkbar ist, wobei jede Schwenkwelle (3) zweiteilig ausgebildet ist und durch Einführen eines ersten Schwenkwellen-Teils (3a) von der Oberseite des Stützwagens (1) her und eines zweiten Schwenkwellen-Teils (3b) von der Unterseite des Stützwagens (1) her so zusammengesetzt ist, dass die beiden Schwenkwellen-Teile (3a, 3b) sowohl zugfest als auch drehfest miteinander verbunden sind und die zusammengesetzte Schwenkwelle (3) dem Stützwagen (1) tragfest gelagert ist, wobei die Stützwagen (1) in Kugellagern (10) gelagerte Stützräder (11, 12) aufweisen, die auf Laufflächen (60, 61) der Führungsschiene (62) abrollen, wobei die Laufflächen (60, 61) an Schenkeln (63, 64) der Führungsschiene (62) angeformt sind, und wobei sich an die Schenkel (63, 64) Sichtblenden (65, 66) anschließen.
Aufhänge-Vorrichtung für einen Lamellen-Vorhang
Aufhänge-Vorrichtung für einen Lamellen-Vorhang mit Lamellen (411–417) aus einem Material hoher Dichte, insbesondere aus einem röntgenstrahlungsabsorbierenden Material, mit einer Führungsschiene (62) und mit in der Führungsschiene (62) bewegbaren und von der Führungsschiene (62) getragenen Stützwagen (1), die jeweils eine Schwenkwelle (3) aufweisen, mit welcher eine dem Stützwagen (1) zugeordnete Lamelle (41) so verbindbar ist, dass diese mittels der Schwenkwelle (3) um ihre Längsachse schwenkbar ist, wobei jede Schwenkwelle (3) zweiteilig ausgebildet ist und durch Einführen eines ersten Schwenkwellen-Teils (3a) von der Oberseite des Stützwagens (1) her und eines zweiten Schwenkwellen-Teils (3b) von der Unterseite des Stützwagens (1) her so zusammengesetzt ist, dass die beiden Schwenkwellen-Teile (3a, 3b) sowohl zugfest als auch drehfest miteinander verbunden sind und die zusammengesetzte Schwenkwelle (3) dem Stützwagen (1) tragfest gelagert ist, wobei die Stützwagen (1) in Kugellagern (10) gelagerte Stützräder (11, 12) aufweisen, die auf Laufflächen (60, 61) der Führungsschiene (62) abrollen, wobei die Laufflächen (60, 61) an Schenkeln (63, 64) der Führungsschiene (62) angeformt sind, und wobei sich an die Schenkel (63, 64) Sichtblenden (65, 66) anschließen.
Aufhänge-Vorrichtung für einen Lamellen-Vorhang
PREUSS HERMANN (author)
2015-08-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Vorrichtung zum Öffnen/Schließen einer Abdeckung für einen elektrischen Vorhang
European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2018
|VORRICHTUNG ZUM KÜRZEN VON LAMELLEN EINER JALOUSIE UND VERFAHREN ZUM KÜRZEN VON LAMELLEN
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2018
|Bauausführung - Vorhang-Fassade für einen grossen Auftritt
Online Contents | 2007