A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
BAUTEIL ZUM EINSATZ IN DER BAUTECHNIK UND GEBÄUDETECHNIK
Das Bauteil ist vorgesehen zum Einsatz in der Bautechnik und Gebäudetechnik in Form einer Tür, eines Fensters, eines Paneels, eines Fassadenelements oder dergleichen. Es ist mit einem inneren und einem äußeren Schalenteil (1, 2) versehen, wobei das äußere Schalenteil (2) schwimmend und im Wesentlichen planparallel zum inneren Schalenteil (1) angeordnet ist und wobei beide über einen Dämmsteg (3) miteinander verbunden und zwischen sich mit einer Füllung (4) versehen sind. Der Dämmsteg (3) ist nur an einem der beiden Schalenteile (1, 2) fest angeschlossen und an dem anderen der beiden Schalenteile (1, 2) über ein Gleitprofil (6) gehalten. Der Dämmsteg (3) ist einstückig ausgebildet und mit einer oder mehreren Aufnahmekammern (7) für Beschlagteile (8), insbesondere das Schloss, die Eckwinkel, T-Verbinder und dergleichen versehen.
BAUTEIL ZUM EINSATZ IN DER BAUTECHNIK UND GEBÄUDETECHNIK
Das Bauteil ist vorgesehen zum Einsatz in der Bautechnik und Gebäudetechnik in Form einer Tür, eines Fensters, eines Paneels, eines Fassadenelements oder dergleichen. Es ist mit einem inneren und einem äußeren Schalenteil (1, 2) versehen, wobei das äußere Schalenteil (2) schwimmend und im Wesentlichen planparallel zum inneren Schalenteil (1) angeordnet ist und wobei beide über einen Dämmsteg (3) miteinander verbunden und zwischen sich mit einer Füllung (4) versehen sind. Der Dämmsteg (3) ist nur an einem der beiden Schalenteile (1, 2) fest angeschlossen und an dem anderen der beiden Schalenteile (1, 2) über ein Gleitprofil (6) gehalten. Der Dämmsteg (3) ist einstückig ausgebildet und mit einer oder mehreren Aufnahmekammern (7) für Beschlagteile (8), insbesondere das Schloss, die Eckwinkel, T-Verbinder und dergleichen versehen.
BAUTEIL ZUM EINSATZ IN DER BAUTECHNIK UND GEBÄUDETECHNIK
COMPONENT FOR USE IN CONSTRUCTION TECHNOLOGY AND BUILDING TECHNOLOGY
COMPOSANT DESTINÉ À L'UTILISATION DANS LA TECHNIQUE DE CONSTRUCTION ET LA TECHNIQUE DE BATIMENT
BERCHTOLD GERALD (author) / HEINRICH EICKHOFF (author) / WALTER CEDRIC (author) / BRÜDERL DIETMAR (author) / WEISS ROLAND (author) / LINZMEIER THOMAS (author)
2016-03-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Bauteil zum Einsatz in der Bautechnik und Gebäudetechnik
European Patent Office | 2016
|BAUTEIL ZUM EINSATZ IN DER BAUTECHNIK UND GEBÄUDETECHNIK
European Patent Office | 2018
|GEBÄUDETECHNIK - Fassade als raumklimatisches Bauteil - Ausgleichende Schnittstelle
Online Contents | 2007
|GEBÄUDETECHNIK - Produkte Gebäudetechnik
Online Contents | 2004
GEBÄUDETECHNIK - Produkte Gebäudetechnik
Online Contents | 2003