A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eine Sprühdüse (1) für einen Sanitärartikel (2), insbesondere für ein Urinal, umfasst einen Düsenkopf (3), der einen sich entlang einer Mittelachse (M) erstreckenden Düsenkanal (4) mit einem Düseneingang (5) und einem Düsenausgang (6) aufweist, und ein Leitungsstück (7), das einen Innenraum (8) mit einem Eingang (9), an den eine Wasserleitung (10) anschliessbar ist, und einem Ausgang (11) aufweist. Der Düsenkopf (3) ist im Innenraum (8) gelagert, wobei der Düseneingang (5) vom Innenraum (8) zugänglich ist, so dass Spülwasser aus dem Innenraum (8) in den Düsenkanal (4) eintreten kann und der Düsenausgang (6) aus dem Innenraum (8) hinausragt, und wobei der Düsenkopf (3) über ein Sicherungselement (12) bezüglich des Innenraums (8) des Leitungsstückes (7) gesichert ist.
Eine Sprühdüse (1) für einen Sanitärartikel (2), insbesondere für ein Urinal, umfasst einen Düsenkopf (3), der einen sich entlang einer Mittelachse (M) erstreckenden Düsenkanal (4) mit einem Düseneingang (5) und einem Düsenausgang (6) aufweist, und ein Leitungsstück (7), das einen Innenraum (8) mit einem Eingang (9), an den eine Wasserleitung (10) anschliessbar ist, und einem Ausgang (11) aufweist. Der Düsenkopf (3) ist im Innenraum (8) gelagert, wobei der Düseneingang (5) vom Innenraum (8) zugänglich ist, so dass Spülwasser aus dem Innenraum (8) in den Düsenkanal (4) eintreten kann und der Düsenausgang (6) aus dem Innenraum (8) hinausragt, und wobei der Düsenkopf (3) über ein Sicherungselement (12) bezüglich des Innenraums (8) des Leitungsstückes (7) gesichert ist.
Sprühdüse
Spray nozzle
Buse de vaporisation
KOSARNIG ROLF (author)
2016-04-27
Patent
Electronic Resource
German