A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG EINER BOHLENHEIZUNG EINES STRASSENFERTIGERS
Einbaubohlen (10) von Straßenfertigern sind mit elektrischen Heizungen versehen. Die Heizung dient dazu, eine Unterseite der Einbaubohle (10), insbesondere eine unter derselben angeordneten Bohlengrundplatte, aufzuheizen. Dadurch soll insbesondere das Anhaften des frisch eingebauten Straßenbelagmaterials unter der dieses verdichtende Einbaubohle (10) verhindert werden. Dazu ist die Bohlengrundplatte in Heizsektionen (11, 12, 13, 14) aufgeteilt. Um sicher zu gehen, dass jede Heizsektion (11, 12, 13, 14) genau die Temperatur aufweist, die von einer Bedienperson vorgegeben wurde, ist jeder einzelnen Heizsektion (11, 12, 13, 14) eine Temperaturmesseinrichtung zugeordnet. Das beschriebene Verfahren zur Überwachung der Beheizung der Einbaubohle (10) gestaltet sich als sehr aufwendig. Die Erfindung schafft ein Verfahren, durch das die Beheizung der Einbaubohle (10) auf einfache und zuverlässige Weise erfolgt. Demnach ist es vorgesehen, dass bei einer Abweichung einer an einer Heizsektion (11, 12, 13, 14) gemessenen Ist-Temperatur von einer vorzugebenen Soll-Temperatur, alle Heizsektionen (11, 12, 13, 14) abgeschaltet werden, mit Ausnahme der Heizsektion (11, 12, 13, 14) an der die abweichende Temperatur gemessen wurde.
VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG EINER BOHLENHEIZUNG EINES STRASSENFERTIGERS
Einbaubohlen (10) von Straßenfertigern sind mit elektrischen Heizungen versehen. Die Heizung dient dazu, eine Unterseite der Einbaubohle (10), insbesondere eine unter derselben angeordneten Bohlengrundplatte, aufzuheizen. Dadurch soll insbesondere das Anhaften des frisch eingebauten Straßenbelagmaterials unter der dieses verdichtende Einbaubohle (10) verhindert werden. Dazu ist die Bohlengrundplatte in Heizsektionen (11, 12, 13, 14) aufgeteilt. Um sicher zu gehen, dass jede Heizsektion (11, 12, 13, 14) genau die Temperatur aufweist, die von einer Bedienperson vorgegeben wurde, ist jeder einzelnen Heizsektion (11, 12, 13, 14) eine Temperaturmesseinrichtung zugeordnet. Das beschriebene Verfahren zur Überwachung der Beheizung der Einbaubohle (10) gestaltet sich als sehr aufwendig. Die Erfindung schafft ein Verfahren, durch das die Beheizung der Einbaubohle (10) auf einfache und zuverlässige Weise erfolgt. Demnach ist es vorgesehen, dass bei einer Abweichung einer an einer Heizsektion (11, 12, 13, 14) gemessenen Ist-Temperatur von einer vorzugebenen Soll-Temperatur, alle Heizsektionen (11, 12, 13, 14) abgeschaltet werden, mit Ausnahme der Heizsektion (11, 12, 13, 14) an der die abweichende Temperatur gemessen wurde.
VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG EINER BOHLENHEIZUNG EINES STRASSENFERTIGERS
METHOD FOR MONITORING A PLANK HEATER OF A ROAD FINISHING MACHINE
PROCÉDÉ DE SURVEILLANCE D'UN DISPOSITIF DE CHAUFFAGE DE MADRIER DE FINISSEUSE DE ROUTE
LÜRDING EBERHARD (author) / KRUSE RAINER (author) / FIGGE JONAS (author)
2016-08-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E01C
Bau von Straßen, Sportplätzen oder dgl., Decken dafür
,
CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE
/
G05D
SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
,
Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen
/
H05B
ELECTRIC HEATING
,
Elektrische Heizung
VERFAHREN ZUM BEHEIZEN EINER EINBAUBOHLE EINES STRASSENFERTIGERS
European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2024
|Straßenfertiger und Verfahren zum Betreiben eines Straßenfertigers
European Patent Office | 2020
|