A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VORRICHTUNG ZUR WANDERUNG VON WASSERTIEREN AN BARRIEREN IN GEWÄSSERN
Vorrichtung (1, 10) zur Wanderung von Wassertieren (20) über eine Barriere (3). Die Vorrichtung (1, 10) weist zumindest einen Gerinnekörper (6) mit einem oberwasserseitigen Ende (18), das mit dem Oberwasser (5) kommuniziert, und einem unterwasserseitigen Ende (17), das mit dem Unterwasser (4) kommuniziert auf, wodurch Wasser vom Oberwasser (5) durch den Gerinnekörper (6) in das Unterwasser (4) fließt. Im Gerinnekörper (6) sind plattenförmige Lamellen (7, 70) quer zu einer Längsachse (19) des Gerinnekörpers (6) angeordnet, wobei die Lamellen (7, 70) vorzugsweise zusätzlich schräg zum oberwasserseitigen oberseitigen Ende (18) des Gerinnekörpers (6) hin stehen. Jede Lamelle (7, 70) weist einen von oben nach unten verlaufenden Ausschnitt (8, 80) mit einer Unterkante (9, 90) auf, der sich vorzugsweise in einem unteren Abschnitt verjüngt, wobei die Sohle des Gerinnekörpers (6) zumindest abschnittsweise entlang der Längsachse (19) des Gerinnekörpers (6) mit einer Deckschicht (13) aus natürlichem Sohlsubstrat versehen ist.
VORRICHTUNG ZUR WANDERUNG VON WASSERTIEREN AN BARRIEREN IN GEWÄSSERN
Vorrichtung (1, 10) zur Wanderung von Wassertieren (20) über eine Barriere (3). Die Vorrichtung (1, 10) weist zumindest einen Gerinnekörper (6) mit einem oberwasserseitigen Ende (18), das mit dem Oberwasser (5) kommuniziert, und einem unterwasserseitigen Ende (17), das mit dem Unterwasser (4) kommuniziert auf, wodurch Wasser vom Oberwasser (5) durch den Gerinnekörper (6) in das Unterwasser (4) fließt. Im Gerinnekörper (6) sind plattenförmige Lamellen (7, 70) quer zu einer Längsachse (19) des Gerinnekörpers (6) angeordnet, wobei die Lamellen (7, 70) vorzugsweise zusätzlich schräg zum oberwasserseitigen oberseitigen Ende (18) des Gerinnekörpers (6) hin stehen. Jede Lamelle (7, 70) weist einen von oben nach unten verlaufenden Ausschnitt (8, 80) mit einer Unterkante (9, 90) auf, der sich vorzugsweise in einem unteren Abschnitt verjüngt, wobei die Sohle des Gerinnekörpers (6) zumindest abschnittsweise entlang der Längsachse (19) des Gerinnekörpers (6) mit einer Deckschicht (13) aus natürlichem Sohlsubstrat versehen ist.
VORRICHTUNG ZUR WANDERUNG VON WASSERTIEREN AN BARRIEREN IN GEWÄSSERN
DEVICE FOR MIGRATING AQUATIC ANIMALS TO BARRIERS IN BODIES OF WATER
DISPOSITIF DE MIGRATION D'ANIMAUX AQUATIQUES VERS DES BARRIÈRES DANS DES EAUX
MARTH CHRISTIAN (author) / SEIDL GEORG (author)
2017-09-06
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02B
HYDRAULIC ENGINEERING
,
Wasserbau
VORRICHTUNG ZUR WANDERUNG VON WASSERTIEREN AN BARRIEREN IN GEWÄSSERN
European Patent Office | 2017
|VORRICHTUNG ZUM BEFÖRDERN VON WASSERTIEREN AN BARRIEREN IN GEWÄSSERN
European Patent Office | 2016
|Vorrichtung zur Entfernung von Verunreinigungen aus Gewässern
European Patent Office | 2017
|