A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
KOPPLUNGSMECHANISMUS MIT ZWANGSGEFÜHRTEM KOPPLUNGSELEMENT FÜR MECHATRONISCHES SCHLIESSSYSTEM
Die Erfindung betrifft einen Kopplungsmechanismus für ein mechatronisches Schliesssystem sowie das entsprechende mechatronische Schliesssystem. Der Kopplungsmechanismus weist ein äusseres Kopplungsteil 16.1, welches um eine Drehachse 35 drehbar gelagert ist, ein inneres Kopplungsteil 16.2, welches relativ zum äusseren Kopplungsteil 16.1 drehbar gelagert ist, ein Kopplungszwischenstück 18.14, ein Kopplungselement 17, welcher entlang einer zur Drehachse 35 radialen Achse bewegbar ist, und einen Antrieb 18 auf. Der Antrieb 18 ist dazu eingerichtet, das Kopplungszwischenstück 18.14 von einer ersten Position in eine zweite Position und von der zweiten in die erste Position zu bewegen. Der Kopplungsmechanismus ist dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb 18 eine Federspindel 18.10 aufweist, über welche er das Kopplungszwischenstück 18.14 zwischen erster und zweiter Position bewegt. Ferner ist das Kopplungselement 17 derart durch das Kopplungszwischenstück 18.14 zwangsgeführt, dass seine Position entlang der radialen Achse vollständig durch das Kopplungszwischenstück 18.14 definiert ist. Dabei verbindet das Kopplungselement 17 das äussere Kopplungsteil 16.1 nicht mit dem inneren Kopplungsteil 16.2, wenn das Kopplungszwischenstück 18.14 in der ersten Position ist, und es verbindet das äussere Kopplungsteil 16.1 mit dem inneren Kopplungsteil 16.2, wenn das Kopplungszwischenstück 18.14 in der zweiten Position ist.
KOPPLUNGSMECHANISMUS MIT ZWANGSGEFÜHRTEM KOPPLUNGSELEMENT FÜR MECHATRONISCHES SCHLIESSSYSTEM
Die Erfindung betrifft einen Kopplungsmechanismus für ein mechatronisches Schliesssystem sowie das entsprechende mechatronische Schliesssystem. Der Kopplungsmechanismus weist ein äusseres Kopplungsteil 16.1, welches um eine Drehachse 35 drehbar gelagert ist, ein inneres Kopplungsteil 16.2, welches relativ zum äusseren Kopplungsteil 16.1 drehbar gelagert ist, ein Kopplungszwischenstück 18.14, ein Kopplungselement 17, welcher entlang einer zur Drehachse 35 radialen Achse bewegbar ist, und einen Antrieb 18 auf. Der Antrieb 18 ist dazu eingerichtet, das Kopplungszwischenstück 18.14 von einer ersten Position in eine zweite Position und von der zweiten in die erste Position zu bewegen. Der Kopplungsmechanismus ist dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb 18 eine Federspindel 18.10 aufweist, über welche er das Kopplungszwischenstück 18.14 zwischen erster und zweiter Position bewegt. Ferner ist das Kopplungselement 17 derart durch das Kopplungszwischenstück 18.14 zwangsgeführt, dass seine Position entlang der radialen Achse vollständig durch das Kopplungszwischenstück 18.14 definiert ist. Dabei verbindet das Kopplungselement 17 das äussere Kopplungsteil 16.1 nicht mit dem inneren Kopplungsteil 16.2, wenn das Kopplungszwischenstück 18.14 in der ersten Position ist, und es verbindet das äussere Kopplungsteil 16.1 mit dem inneren Kopplungsteil 16.2, wenn das Kopplungszwischenstück 18.14 in der zweiten Position ist.
KOPPLUNGSMECHANISMUS MIT ZWANGSGEFÜHRTEM KOPPLUNGSELEMENT FÜR MECHATRONISCHES SCHLIESSSYSTEM
COUPLING MECHANISM WITH GUIDED COUPLING ELEMENT FOR MECHATRONIC LOCKING SYSTEM
MÉCANISME D'ACCOUPLEMENT COMPRENANT UN ÉLÉMENT D'ACCOUPLEMENT À GUIDAGE FORCÉ POUR UN SYSTÈME DE FERMETURE MÉCATRONIQUE
KÖLLIKER MARCEL (author) / PERLER LUCIAN (author)
2018-01-24
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2018
|