A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
AKTUATOR, SCHLIESSMECHANISMUS, ELEKTROMECHANISCHES TÜRSCHLOSS SOWIE VERWENDUNG UND VERFAHREN HIERZU
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft einen Aktuator (150), insbesondere ein Aktuator (150) für ein elektromechanisches Türschloss, umfassend einen Motor (6), der eine Welle (2a) antreibt, auf, in und/oder an der wenigstens eine Schraubenfeder (5) angeordnet ist, wobei die Welle (2a) wenigstens einen in einen Zwischenraum (5a) zwischen zwei benachbarten Windungen (5b) der Schraubenfeder (5) eingreifenden Mitnehmer (2c) hat, wodurch eine Rotation der Welle (2a) die Schraubenfeder (5) axial verschiebt, die Schraubenfeder (5) an einem Schieber (3) angreift, sodass eine axiale Verschiebung der Schraubenfeder (5) den Schieber (3) zumindest in die einer Verschiebung entsprechende Richtung vorspannt, wobei der Motor (6) eine Antriebswelle (6a) aufweist und die Welle (2a) nicht-koaxial, insbesondere parallel, und/oder nicht seriell und/oder nicht-fluchtend zu der Antriebswelle (6a) angeordnet ist.. Weiter betrifft die Erfindung einen Schließmechanismus, einen Schließzylinder (100), ein Türschloss sowie Herstellverfahren und eine Verwendung hierzu.
AKTUATOR, SCHLIESSMECHANISMUS, ELEKTROMECHANISCHES TÜRSCHLOSS SOWIE VERWENDUNG UND VERFAHREN HIERZU
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft einen Aktuator (150), insbesondere ein Aktuator (150) für ein elektromechanisches Türschloss, umfassend einen Motor (6), der eine Welle (2a) antreibt, auf, in und/oder an der wenigstens eine Schraubenfeder (5) angeordnet ist, wobei die Welle (2a) wenigstens einen in einen Zwischenraum (5a) zwischen zwei benachbarten Windungen (5b) der Schraubenfeder (5) eingreifenden Mitnehmer (2c) hat, wodurch eine Rotation der Welle (2a) die Schraubenfeder (5) axial verschiebt, die Schraubenfeder (5) an einem Schieber (3) angreift, sodass eine axiale Verschiebung der Schraubenfeder (5) den Schieber (3) zumindest in die einer Verschiebung entsprechende Richtung vorspannt, wobei der Motor (6) eine Antriebswelle (6a) aufweist und die Welle (2a) nicht-koaxial, insbesondere parallel, und/oder nicht seriell und/oder nicht-fluchtend zu der Antriebswelle (6a) angeordnet ist.. Weiter betrifft die Erfindung einen Schließmechanismus, einen Schließzylinder (100), ein Türschloss sowie Herstellverfahren und eine Verwendung hierzu.
AKTUATOR, SCHLIESSMECHANISMUS, ELEKTROMECHANISCHES TÜRSCHLOSS SOWIE VERWENDUNG UND VERFAHREN HIERZU
ACTUATOR, CLOSING MECHANISM, ELECTROMECHANICAL DOOR LOCK, AND USE AND METHOD FOR SAME
ACTIONNEUR, MÉCANISME DE VERROUILLAGE, VERROU ÉLECTROMÉCANIQUE AINSI QUE LEUR UTILISATION ET PROCÉDÉ CORRESPONDANT
HAAF THOMAS (author)
2019-03-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Flächenpaneele, Trägerstruktur, Flächenverkleidung sowie Verfahren und Verwendung hierzu
European Patent Office | 2018
|Türschloss für ein Gargerät sowie Gargerät mit einem solchen Türschloss
European Patent Office | 2017
|