A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
SYSTEM ZUR AUSBILDUNG EINES FUSSBODENS
Ein System zur Ausbildung eines Fußbodens, bestehend aus einer Mehrzahl von Paneelen (10, 20) mit einer Oberseite (11, 21) und einer Unterseite (12, 22), die an ihren Seitenkanten (I, II) eine Profilierung aus einer in horizontaler Richtung verlaufenden ersten Nut (13, 23) und einer sich in Richtung zur Unterseite (12, 22) anschließenden Feder (14, 24), deren Federoberseite die untere Wandung (13.1, 23.1) der Nut (13, 23) ausbildet, aufweist, und die eine von der Unterseite (12, 22) ausgehende in Richtung zur Oberseite (11, 21) verlaufende zweite Nut (15, 25) aufweisen, wobei jeweils zwei benachbarte Paneele (10, 20) über ein separates Verriegelungselement (30) verbindbar und zueinander verriegelbar sind, und das Verriegelungselement (30) aus einem Grundkörper (31) besteht, an dessen gegenüberliegenden Enden je ein nach oben weisender Verriegelungshaken (32, 33) zum Zusammenwirken mit der zweiten Nut (15, 25) und verriegeln zweier benachbarter Paneele (10, 20) in horizontaler Richtung (H), und in dessen mittleren Bereich zwei nach oben weisende Arme (34, 35) mit an ihren freien Enden abgewinkelten Verriegelungsarme (36, 37) zum Zusammenwirken mit den ersten Nuten (13, 23) und Verriegeln der benachbarten Paneele (10, 20) in vertikaler Richtung (V) vorgesehen sind, zeichnet sich dadurch aus, dass die nach oben weisenden Flächen (36.1, 37.1) der Verriegelungsarme (36, 37) in einem ersten Winkel (α) zur Oberseite (11, 21) geneigt verlaufen, die nach unten weisenden Flächen (14.1, 24.1) der Federn (14, 24) in einem zweiten Winkel (ε) zur Oberseite (11, 21) geneigt verlaufen, der erste Winkel (α) maximal so groß ist wie der zweite Winkel (ε), der Abstand (a) der Arme (36, 37) zueinander mindestens so groß ist wie die Breite (b) der nach unten weisenden Verriegelungsflächen (36.3, 37.3) der Verriegelungsarme (36, 37).
SYSTEM ZUR AUSBILDUNG EINES FUSSBODENS
Ein System zur Ausbildung eines Fußbodens, bestehend aus einer Mehrzahl von Paneelen (10, 20) mit einer Oberseite (11, 21) und einer Unterseite (12, 22), die an ihren Seitenkanten (I, II) eine Profilierung aus einer in horizontaler Richtung verlaufenden ersten Nut (13, 23) und einer sich in Richtung zur Unterseite (12, 22) anschließenden Feder (14, 24), deren Federoberseite die untere Wandung (13.1, 23.1) der Nut (13, 23) ausbildet, aufweist, und die eine von der Unterseite (12, 22) ausgehende in Richtung zur Oberseite (11, 21) verlaufende zweite Nut (15, 25) aufweisen, wobei jeweils zwei benachbarte Paneele (10, 20) über ein separates Verriegelungselement (30) verbindbar und zueinander verriegelbar sind, und das Verriegelungselement (30) aus einem Grundkörper (31) besteht, an dessen gegenüberliegenden Enden je ein nach oben weisender Verriegelungshaken (32, 33) zum Zusammenwirken mit der zweiten Nut (15, 25) und verriegeln zweier benachbarter Paneele (10, 20) in horizontaler Richtung (H), und in dessen mittleren Bereich zwei nach oben weisende Arme (34, 35) mit an ihren freien Enden abgewinkelten Verriegelungsarme (36, 37) zum Zusammenwirken mit den ersten Nuten (13, 23) und Verriegeln der benachbarten Paneele (10, 20) in vertikaler Richtung (V) vorgesehen sind, zeichnet sich dadurch aus, dass die nach oben weisenden Flächen (36.1, 37.1) der Verriegelungsarme (36, 37) in einem ersten Winkel (α) zur Oberseite (11, 21) geneigt verlaufen, die nach unten weisenden Flächen (14.1, 24.1) der Federn (14, 24) in einem zweiten Winkel (ε) zur Oberseite (11, 21) geneigt verlaufen, der erste Winkel (α) maximal so groß ist wie der zweite Winkel (ε), der Abstand (a) der Arme (36, 37) zueinander mindestens so groß ist wie die Breite (b) der nach unten weisenden Verriegelungsflächen (36.3, 37.3) der Verriegelungsarme (36, 37).
SYSTEM ZUR AUSBILDUNG EINES FUSSBODENS
SYSTEM FOR THE FORMATION OF A FLOOR
SYSTÈME DE FORMATION D'UN PLANCHER
2019-10-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
BELEUCHTETER FUßBODEN UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES BELEUCHTETEN FUßBODENS
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2018
|