A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft einen Türöffner mit einem Gehäuse, einem Fallenelement und einer schaltbaren Sperreinrichtung, wobei das Fallenelement im Gehäuse zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar gelagert ist, wobei die schaltbare Sperreinrichtung das Fallenelement wahlweise in der Schließposition verriegelt oder für eine Bewegung in die Öffnungsposition freigibt, wobei die schaltbare Sperreinrichtung zumindest einen in einer jeweiligen Verschiebekraftrichtung verschiebbar in einer Körperaufnahme des Gehäuses gelagerten, rotationsymmetrischen Haltekörper umfasst, und wobei das Fallenelement mit dem jeweiligen Haltekörper derart mechanisch wirkverbunden ist, dass bei einer Bewegung des Fallenelements aus der Schließposition in die Öffnungsposition der jeweilige Haltekörper in der Körperaufnahme verschiebbar ist. Der jeweilige Haltekörper ist von einer bei einer Bewegung des Fallenelements in die Öffnungsposition erzeugten jeweiligen Bewegungskraft in einer jeweiligen Bewegungskraftrichtung derart beaufschlagbar, dass die jeweilige Bewegungskraft in eine jeweilige Verschiebekraft entlang der jeweiligen Verschiebekraftrichtung zum Verschieben des jeweiligen Haltekörpers in der Körperaufnahme und eine jeweilige Haltekraft in einer jeweiligen Haltekraftrichtung quer, insbesondere senkrecht, zur jeweiligen Verschiebekraftrichtung für ein Einleiten in eine Wandung der Körperaufnahme aufgeteilt ist, wobei die jeweilige Haltekraft größer als die jeweilige Verschiebekraft ist.
Die Erfindung betrifft einen Türöffner mit einem Gehäuse, einem Fallenelement und einer schaltbaren Sperreinrichtung, wobei das Fallenelement im Gehäuse zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar gelagert ist, wobei die schaltbare Sperreinrichtung das Fallenelement wahlweise in der Schließposition verriegelt oder für eine Bewegung in die Öffnungsposition freigibt, wobei die schaltbare Sperreinrichtung zumindest einen in einer jeweiligen Verschiebekraftrichtung verschiebbar in einer Körperaufnahme des Gehäuses gelagerten, rotationsymmetrischen Haltekörper umfasst, und wobei das Fallenelement mit dem jeweiligen Haltekörper derart mechanisch wirkverbunden ist, dass bei einer Bewegung des Fallenelements aus der Schließposition in die Öffnungsposition der jeweilige Haltekörper in der Körperaufnahme verschiebbar ist. Der jeweilige Haltekörper ist von einer bei einer Bewegung des Fallenelements in die Öffnungsposition erzeugten jeweiligen Bewegungskraft in einer jeweiligen Bewegungskraftrichtung derart beaufschlagbar, dass die jeweilige Bewegungskraft in eine jeweilige Verschiebekraft entlang der jeweiligen Verschiebekraftrichtung zum Verschieben des jeweiligen Haltekörpers in der Körperaufnahme und eine jeweilige Haltekraft in einer jeweiligen Haltekraftrichtung quer, insbesondere senkrecht, zur jeweiligen Verschiebekraftrichtung für ein Einleiten in eine Wandung der Körperaufnahme aufgeteilt ist, wobei die jeweilige Haltekraft größer als die jeweilige Verschiebekraft ist.
TÜRÖFFNER
DOOR OPERNER
DISPOSITIF POUR OUVRIR UNE PORTE
RÖCKLE JÜRGEN (author)
2020-10-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
TÜRÖFFNER, INSBESONDERE PNEUMATISCH BETÄTIGBARER TÜRÖFFNER
European Patent Office | 2015
|Türöffner, insbesondere pneumatisch betätigbarer Türöffner
European Patent Office | 2015
|