A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft eine Maschine (1) zur Betätigung eines Werkzeugs (2), wobei die Maschine (1)eine Hydraulikanlage (3) mit einer ersten Zuleitung (3a) zur Verbindung mittels einer ersten Kupplung (5a) mit einer ersten Hydraulikleitung (2a) des Werkzeugs (2), welche erste Hydraulikleitung (2a) bei Druckbeaufschlagung eine Betätigung des Werkzeugs (2) vermittelt, sowie einen in einem Verriegelungszylinder (4) beweglich gelagerten Verriegelungsbolzen (5) zur Sicherung des Werkzeugs (2) an der Maschine (1), wobei der Verriegelungsbolzen (5) durch Druckbeaufschlagung einer Verriegelungsleitung (4a) in eine Sicherungsposition und durch Druckbeaufschlagung einer Entriegelungsleitung (4b) in eine Freigabeposition bewegbar ist, umfasst, wobei die Verriegelungsleitung (4a) mit der ersten Zuleitung (3a) verbunden ist.
Die Erfindung betrifft eine Maschine (1) zur Betätigung eines Werkzeugs (2), wobei die Maschine (1)eine Hydraulikanlage (3) mit einer ersten Zuleitung (3a) zur Verbindung mittels einer ersten Kupplung (5a) mit einer ersten Hydraulikleitung (2a) des Werkzeugs (2), welche erste Hydraulikleitung (2a) bei Druckbeaufschlagung eine Betätigung des Werkzeugs (2) vermittelt, sowie einen in einem Verriegelungszylinder (4) beweglich gelagerten Verriegelungsbolzen (5) zur Sicherung des Werkzeugs (2) an der Maschine (1), wobei der Verriegelungsbolzen (5) durch Druckbeaufschlagung einer Verriegelungsleitung (4a) in eine Sicherungsposition und durch Druckbeaufschlagung einer Entriegelungsleitung (4b) in eine Freigabeposition bewegbar ist, umfasst, wobei die Verriegelungsleitung (4a) mit der ersten Zuleitung (3a) verbunden ist.
MASCHINE
MACHINE
MAUCH KARL (author)
2021-03-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02F
Baggern
,
DREDGING
Maschine-zu-Maschine-Kommunikationssystem für Lastensteuerung
European Patent Office | 2017
|