A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
EINBAURAHMEN ZUR MONTAGE EINES DACHFLÄCHENFENSTERS, DACHFENSTERANORDNUNG, DACHANORDNUNG SOWIE VERFAHREN ZUM MONTIEREN EINES DACHFLÄCHENFENSTERS
Die Erfindung betrifft einen Einbaurahmen (7) zur Montage eines Dachflächenfensters (6) in einer Dachöffnung (8) eines mehrere Dachsparren (4,5) aufweisenden Dachs (2). Der Einbaurahmen (7) zeichnet sich durch mehrere längenverstellbare Querwechsel (9,10) und mehrere an den Querwechseln (9,10) werkzeuglos befestigbare Längswechsel (18,19), aus, die dazu vorgesehen und ausgebildet sind, in einer Montagestellung gemeinsam eine Einbauöffnung (20) für das Dachflächenfenster (6) zu umgreifen, wobei die Querwechsel (9,10) jeweils ein zwischen den Dachsparren (4,5) anordenbares Anschlusselement (11,12) zur Befestigung der Längswechsel (18,19) und ein bezüglich des Anschlusselements (11,12) verstellbares und über das Anschlusselement (11,12) überstehendes Tragelement (13,14,15,16) zur Abstützung des Anschlusselements (11,12) an dem Dachsparren (4,5) aufweisen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Dachfensteranordnung (3), eine Dachanordnung (1) sowie ein Verfahren zum Montieren eines Dachflächenfensters (6).
EINBAURAHMEN ZUR MONTAGE EINES DACHFLÄCHENFENSTERS, DACHFENSTERANORDNUNG, DACHANORDNUNG SOWIE VERFAHREN ZUM MONTIEREN EINES DACHFLÄCHENFENSTERS
Die Erfindung betrifft einen Einbaurahmen (7) zur Montage eines Dachflächenfensters (6) in einer Dachöffnung (8) eines mehrere Dachsparren (4,5) aufweisenden Dachs (2). Der Einbaurahmen (7) zeichnet sich durch mehrere längenverstellbare Querwechsel (9,10) und mehrere an den Querwechseln (9,10) werkzeuglos befestigbare Längswechsel (18,19), aus, die dazu vorgesehen und ausgebildet sind, in einer Montagestellung gemeinsam eine Einbauöffnung (20) für das Dachflächenfenster (6) zu umgreifen, wobei die Querwechsel (9,10) jeweils ein zwischen den Dachsparren (4,5) anordenbares Anschlusselement (11,12) zur Befestigung der Längswechsel (18,19) und ein bezüglich des Anschlusselements (11,12) verstellbares und über das Anschlusselement (11,12) überstehendes Tragelement (13,14,15,16) zur Abstützung des Anschlusselements (11,12) an dem Dachsparren (4,5) aufweisen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Dachfensteranordnung (3), eine Dachanordnung (1) sowie ein Verfahren zum Montieren eines Dachflächenfensters (6).
EINBAURAHMEN ZUR MONTAGE EINES DACHFLÄCHENFENSTERS, DACHFENSTERANORDNUNG, DACHANORDNUNG SOWIE VERFAHREN ZUM MONTIEREN EINES DACHFLÄCHENFENSTERS
INSTALLATION FRAME FOR INSTALLING A SKYLIGHT, SKYLIGHT ASSEMBLY, ROOF ASSEMBLY AND METHOD FOR INSTALLING A SKYLIGHT
CADRE D'INSTALLATION DESTINÉ AU MONTAGE D'UNE FENÊTRE DE TOITURE, AGENCEMENT DE FENÊTRE DE TOIT, AGENCEMENT DE TOIT, AINSI QUE PROCÉDÉ DE MONTAGE D'UNE FENÊTRE DE TOITURE
MEINIKHEIM HEIKO ( author )
2022-01-26
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04D
ROOF COVERINGS
,
Dacheindeckungen
European Patent Office | 2022
|Dachfensteranordnung sowie Verfahren zum Montieren einer Dachfensteranordnung an einem Dach
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2019
|Klimatisierungsgerät für eine Dachanordnung eines Gebäudes sowie entsprechende Dachanordnung
European Patent Office | 2025
|Rolloeinrichtung für ein Fahrzeugdach eines Fahrzeugs sowie Dachfensteranordnung eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2021
|