A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
BEDIENHEBEL ZUR STEUERUNG EINER KOMPONENTE, ARBEITSMASCHINE MIT DEM BEDIENHEBEL UND VERFAHREN ZUM STEUERN DER KOMPONENTE
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bedienhebel zur Steuerung zumindest einer einstellbaren Komponente einer, insbesondere landwirtschaftlichen, Arbeitsmaschine, mit einem Korpus, der ein Griffteil zum Umgreifen mit einer Greifhand umfasst, sowie ein Kopfteil, das am Griffteil angeordnet ist, wobei der Bedienhebel mindestens ein erstes Steuerelement zum Steuern der Komponente umfasst, wobei das erste Steuerelement einen daumenbedienbaren ersten Einstellknopf zum Einstellen eines vom ersten Steuerelement ausgebbaren ersten Einstellwertes aufweist, der an einer Stirnfläche des Kopfteils angeordnet ist, wobei das erste Steuerelement zum Steuern einer Position und/oder eines Schwenkwinkels der Komponente vorgesehen ist, und der erste Einstellknopf• entweder als Drehknopf ausgebildet ist, und reversibel um eine erste Drehachse von einer Grundposition ausgehend um einen ersten Drehwinkel frei verdrehbar ist,• oder als Schiebeknopf ausgebildet ist, und reversibel von der Grundposition ausgehend entlang eines sich um eine erste Drehachse erstreckenden, bogenförmigen, insbesondere kreisbogenförmigen, ersten Schiebeweges um einen ersten Drehwinkel frei verschiebbar ist,so dass der erste Einstellknopf in einer durch das Verdrehen oder Verschieben eingestellten Einstellposition verbleibt. Die Erfindung betrifft ferner eine Arbeitsmaschine mit einem solchen Bedienhebel sowie ein Verfahren zum Steuern einer Komponente einer solchen Arbeitsmaschine.
BEDIENHEBEL ZUR STEUERUNG EINER KOMPONENTE, ARBEITSMASCHINE MIT DEM BEDIENHEBEL UND VERFAHREN ZUM STEUERN DER KOMPONENTE
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bedienhebel zur Steuerung zumindest einer einstellbaren Komponente einer, insbesondere landwirtschaftlichen, Arbeitsmaschine, mit einem Korpus, der ein Griffteil zum Umgreifen mit einer Greifhand umfasst, sowie ein Kopfteil, das am Griffteil angeordnet ist, wobei der Bedienhebel mindestens ein erstes Steuerelement zum Steuern der Komponente umfasst, wobei das erste Steuerelement einen daumenbedienbaren ersten Einstellknopf zum Einstellen eines vom ersten Steuerelement ausgebbaren ersten Einstellwertes aufweist, der an einer Stirnfläche des Kopfteils angeordnet ist, wobei das erste Steuerelement zum Steuern einer Position und/oder eines Schwenkwinkels der Komponente vorgesehen ist, und der erste Einstellknopf• entweder als Drehknopf ausgebildet ist, und reversibel um eine erste Drehachse von einer Grundposition ausgehend um einen ersten Drehwinkel frei verdrehbar ist,• oder als Schiebeknopf ausgebildet ist, und reversibel von der Grundposition ausgehend entlang eines sich um eine erste Drehachse erstreckenden, bogenförmigen, insbesondere kreisbogenförmigen, ersten Schiebeweges um einen ersten Drehwinkel frei verschiebbar ist,so dass der erste Einstellknopf in einer durch das Verdrehen oder Verschieben eingestellten Einstellposition verbleibt. Die Erfindung betrifft ferner eine Arbeitsmaschine mit einem solchen Bedienhebel sowie ein Verfahren zum Steuern einer Komponente einer solchen Arbeitsmaschine.
BEDIENHEBEL ZUR STEUERUNG EINER KOMPONENTE, ARBEITSMASCHINE MIT DEM BEDIENHEBEL UND VERFAHREN ZUM STEUERN DER KOMPONENTE
CONTROL LEVER FOR CONTROLLING A COMPONENT, WORKING MACHINE COMPRISING THE CONTROL LEVER AND METHOD FOR CONTROLLING THE COMPONENT
LEVIER DE COMMANDE POUR COMMANDER UN COMPOSANT, MACHINE DE TRAVAIL COMPRENANT LE LEVIER DE COMMANDE ET PROCÉDÉ DE COMMANDE DU COMPOSANT
GROTHUS DANIEL (author) / MÖSKER MARKUS (author)
2023-08-16
Patent
Electronic Resource
German
System zum Überprüfen einer Funktionsfähigkeit einer Komponente einer mobilen Arbeitsmaschine
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2024
|TÜRBREMSSYSTEM, KOMPONENTE EINER KAROSSERIE, KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINER BEWEGUNG
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2022
|