A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
DACHSYSTEM FÜR MINDESTENS EIN PHOTOVOLTAIKMODUL UND VERWENDUNG EINES DACHSYSTEMS
Die Erfindung betrifft u.a. ein Dachsystem (1) für mindestens ein Photovoltaikmodul (60), wobei das Dachsystem (1) auf einer Dachfläche, insbesondere einem Flachdach, anordbar oder angeordnet ist, wobei das Dachsystem (1) eine Absturzsicherung (5), aufweist, wobei die Absturzsicherung (5) einen der Dachfläche zugewandten Sockelabschnitt (12) aufweist, wobei das Dachsystem (1) mehrere Modulstützen (20) zum Stützen mindestens eines Photovoltaikmoduls (60) aufweist, wobei die Modulstützen (20) jeweils mit einer Unterseite (24) auf der Dachfläche anordbar oder angeordnet sind und die Modulstützen (20) jeweils an einer Oberseite (25) eine Auflagefläche (26) zum Auflegen eines Photovoltaikmoduls (60) aufweisen, wobei das Dachsystem (1) mindestens eine Kopplungstraverse (50) zum Koppeln der Absturzsicherung (5) mit einer Modulstütze (20) aufweist, wobei die mindestens eine Kopplungstraverse (50) in einem ersten Abschnitt (52) mit einer Modulstütze (20) verbindbar oder verbunden ist und wobei die mindestens eine Kopplungstraverse (50) in einem zweiten Abschnitt (54) mit dem Sockelabschnitt (12) der Absturzsicherung (5) verbindbar oder verbunden ist.
DACHSYSTEM FÜR MINDESTENS EIN PHOTOVOLTAIKMODUL UND VERWENDUNG EINES DACHSYSTEMS
Die Erfindung betrifft u.a. ein Dachsystem (1) für mindestens ein Photovoltaikmodul (60), wobei das Dachsystem (1) auf einer Dachfläche, insbesondere einem Flachdach, anordbar oder angeordnet ist, wobei das Dachsystem (1) eine Absturzsicherung (5), aufweist, wobei die Absturzsicherung (5) einen der Dachfläche zugewandten Sockelabschnitt (12) aufweist, wobei das Dachsystem (1) mehrere Modulstützen (20) zum Stützen mindestens eines Photovoltaikmoduls (60) aufweist, wobei die Modulstützen (20) jeweils mit einer Unterseite (24) auf der Dachfläche anordbar oder angeordnet sind und die Modulstützen (20) jeweils an einer Oberseite (25) eine Auflagefläche (26) zum Auflegen eines Photovoltaikmoduls (60) aufweisen, wobei das Dachsystem (1) mindestens eine Kopplungstraverse (50) zum Koppeln der Absturzsicherung (5) mit einer Modulstütze (20) aufweist, wobei die mindestens eine Kopplungstraverse (50) in einem ersten Abschnitt (52) mit einer Modulstütze (20) verbindbar oder verbunden ist und wobei die mindestens eine Kopplungstraverse (50) in einem zweiten Abschnitt (54) mit dem Sockelabschnitt (12) der Absturzsicherung (5) verbindbar oder verbunden ist.
DACHSYSTEM FÜR MINDESTENS EIN PHOTOVOLTAIKMODUL UND VERWENDUNG EINES DACHSYSTEMS
ROOF SYSTEM FOR AT LEAST ONE PHOTOVOLTAIC MODULE AND USE OF A ROOF SYSTEM
SYSTÈME DE TOIT POUR AU MOINS UN MODULE PHOTOVOLTAÏQUE ET UTILISATION D'UN SYSTÈME DE TOIT
BORST DAVID (author) / BECKERS STEFAN (author) / PASTUSKA MAURICE (author)
2024-01-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04F
FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
,
Ausbau von Bauwerken, z.B. Treppen, Fußböden
/
H02S
GENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRA-RED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, E.G. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
,
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
Online Contents | 1998
European Patent Office | 2024
|