A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft ein Belagselement (10, 30) für Wände, Boden, Decken oder den Außenbereich, umfassend eine ein mineralisches Material aufweisende Trägerplatte (12), welche auf ihrer Vorderseite eine polymerhaltige Dekorschicht (20 - 24; 32) trägt, welches Belagselement sich an dessen Seitenkanten erstreckende komplementäre Ausnehmungen (16) und Vorsprunge (14) auf weist, wobei die Ausnehmungen (16) und Vorsprünge (14) jeweils an einander abgewandten Seitenkanten (17, 19) ausgebildet sind, so dass diese bei nebeneinanderliegenden Belagselementen ineinander greifen, welche Ausnehmungen (16) und Vorsprünge (14) in der Trägerplatte (12) angeordnet sind; wobei die Dekorschicht (20 - 24) wenigstens eine auf die Trägerplatte (12) aufgebrachte Grundschicht (20) enthalt, auf der zumindest teilweise wenigstens eine Farbpigment-haltige Digitaldruckschicht (22) angeordnet ist, auf welcher Digitaldruckschicht wenigstens eine Polymer-haltige transparente Deckschicht (24) angeordnet ist; wobei die Deckschicht (24) vorzugsweise PUR oder Acryl enthält.
A covering element includes a carrier plate including at least mineral particles pressed together to a plate by a polymeric adhesion agent, complementary recesses and protrusions formed, respectively, on opposing lateral edges of the carrier plate, so in an assembled condition of two or more covering elements, the complementary recesses and protrusions can engage with complementary protrusions and recesses, respectively, of another of the two or more covering elements, a decor layer including a polymer and on a front side of the carrier plate, the decor layer including at least at least one, color pigment-containing, printing layer and a polymer-containing transparent top layer containing polyurethane or acrylic.
Die Erfindung betrifft ein Belagselement (10, 30) für Wände, Boden, Decken oder den Außenbereich, umfassend eine ein mineralisches Material aufweisende Trägerplatte (12), welche auf ihrer Vorderseite eine polymerhaltige Dekorschicht (20 - 24; 32) trägt, welches Belagselement sich an dessen Seitenkanten erstreckende komplementäre Ausnehmungen (16) und Vorsprunge (14) auf weist, wobei die Ausnehmungen (16) und Vorsprünge (14) jeweils an einander abgewandten Seitenkanten (17, 19) ausgebildet sind, so dass diese bei nebeneinanderliegenden Belagselementen ineinander greifen, welche Ausnehmungen (16) und Vorsprünge (14) in der Trägerplatte (12) angeordnet sind; wobei die Dekorschicht (20 - 24) wenigstens eine auf die Trägerplatte (12) aufgebrachte Grundschicht (20) enthalt, auf der zumindest teilweise wenigstens eine Farbpigment-haltige Digitaldruckschicht (22) angeordnet ist, auf welcher Digitaldruckschicht wenigstens eine Polymer-haltige transparente Deckschicht (24) angeordnet ist; wobei die Deckschicht (24) vorzugsweise PUR oder Acryl enthält.
A covering element includes a carrier plate including at least mineral particles pressed together to a plate by a polymeric adhesion agent, complementary recesses and protrusions formed, respectively, on opposing lateral edges of the carrier plate, so in an assembled condition of two or more covering elements, the complementary recesses and protrusions can engage with complementary protrusions and recesses, respectively, of another of the two or more covering elements, a decor layer including a polymer and on a front side of the carrier plate, the decor layer including at least at least one, color pigment-containing, printing layer and a polymer-containing transparent top layer containing polyurethane or acrylic.
WAND- ODER BODENBELAGSELEMENT
WALL OR FLOOR COVERING ELEMENT
ELÉMENT DE REVÊTEMENT DE MUR OU DE SOL
LINGG EDWIN (author)
2024-07-31
Patent
Electronic Resource
German
British Library Online Contents | 2007
|