A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
BODENABLAUF MIT VARIABLEM FLANSCH
Die Erfindung einen Bodenablauf 1 mit einer Zulauföffnung 101 und einer Ablauföffnung, wobei die Zulauföffnung 101 an einer vertikalen Oberseite des Bodenablaufs 1 und die Ablauföffnung an einer Querseite oder an einer vertikalen Unterseite des Bodenablaufs 1 ausgebildet ist, wobei der Bodenablauf 1 einen Ablauftopf 11 und einen mit dem Ablauftopf 11 verbundenen Ablaufdeckel 10 aufweist, wobei der Ablaufdeckel 10 die Zugangsöffnung Zulauföffnung 101 aufweist und der Ablauftopf 11 die Ablauföffnung aufweist, wobei der Ablaufdeckel 10 mit einem Flanschabschnitt um den Ablauftopf 11 umlaufend seitlich über diesen vorsteht, wobei der Ablaufdeckel 10 eine Knickkante 106 aufweist, die den Ablaufdeckel 10 in einen flächigen Permanentabschnitt 109 und einen flächigen Knickabschnitt 108 unterteilt, wobei der Ablaufdeckel 10 an seiner Knickkante 106 knickbar ist, wobei in einem ersten Betriebszustand des Bodenablaufs 1 der Permanentabschnitt 109 und der Knickabschnitt 108 in einer gemeinsamen horizontalen Ebene verlaufen und in einem zweiten Betriebszustand des Bodenablaufs 1 der Knickabschnitt 108 zu dem Permanentabschnitt 109 abgewinkelt ist oder von diesem abgetrennt ist.
BODENABLAUF MIT VARIABLEM FLANSCH
Die Erfindung einen Bodenablauf 1 mit einer Zulauföffnung 101 und einer Ablauföffnung, wobei die Zulauföffnung 101 an einer vertikalen Oberseite des Bodenablaufs 1 und die Ablauföffnung an einer Querseite oder an einer vertikalen Unterseite des Bodenablaufs 1 ausgebildet ist, wobei der Bodenablauf 1 einen Ablauftopf 11 und einen mit dem Ablauftopf 11 verbundenen Ablaufdeckel 10 aufweist, wobei der Ablaufdeckel 10 die Zugangsöffnung Zulauföffnung 101 aufweist und der Ablauftopf 11 die Ablauföffnung aufweist, wobei der Ablaufdeckel 10 mit einem Flanschabschnitt um den Ablauftopf 11 umlaufend seitlich über diesen vorsteht, wobei der Ablaufdeckel 10 eine Knickkante 106 aufweist, die den Ablaufdeckel 10 in einen flächigen Permanentabschnitt 109 und einen flächigen Knickabschnitt 108 unterteilt, wobei der Ablaufdeckel 10 an seiner Knickkante 106 knickbar ist, wobei in einem ersten Betriebszustand des Bodenablaufs 1 der Permanentabschnitt 109 und der Knickabschnitt 108 in einer gemeinsamen horizontalen Ebene verlaufen und in einem zweiten Betriebszustand des Bodenablaufs 1 der Knickabschnitt 108 zu dem Permanentabschnitt 109 abgewinkelt ist oder von diesem abgetrennt ist.
BODENABLAUF MIT VARIABLEM FLANSCH
FLOOR DRAIN WITH VARIABLE FLANGE
BOUCHE D'ÉGOUT AVEC BRIDE VARIABLE
REMPE TIMO (author) / HÜGING CHRISTIAN (author)
2024-11-13
Patent
Electronic Resource
German
Bodenablauf und Bodenaufbau mit einem solchen Bodenablauf
European Patent Office | 2017
|Bodenablauf und Anordnung eines Umschlagplatzes mit einem Bodenablauf
European Patent Office | 2015
|