A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
PISTENRAUPE MIT WENIGSTENS EINEM ARBEITSGERÄT
2.1 Eine Pistenraupe mit wenigstens einem Arbeitsgerät, das schwenkbar an der Pistenraupe angebracht ist, sowie mit einem Arbeitsantrieb, der zur Steuerung einer Schwenkbewegung des wenigstens einen Arbeitsgeräts vorgesehen ist, mit einem Neigungssensor zur Erfassung von Neigungen der Pistenraupe relativ zu einem befahrenen Untergrund, sowie mit einer elektronischen Steuereinheit zur Steuerung des Arbeitsantriebs für das wenigstens eine Arbeitsgerät ist bekannt.2.2 Erfindungsgemäß ist der Neigungssensor an die Steuereinheit angeschlossen, um Neigungsdaten an die Steuereinheit zu übertragen, die Steuereinheit weist eine Datenverarbeitungseinheit auf, um im Fahrbetrieb der Pistenraupe in Abhängigkeit von den Neigungsdaten Betrag und Richtung einer momentanen Steigung der Pistenraupe zu berechnen, in einem Speicher der Steuereinheit sind eine Masse des Arbeitsgeräts und ein Abstand eines Masseschwerpunkts des Arbeitsgeräts relativ zu der Schwenkachse des Arbeitsgeräts abgelegt, mittels der Datenverarbeitungseinheit werden unter Berücksichtigung der in dem Speicher abgelegten Masse- und Abstandsdaten und unter Berücksichtigung der momentanen Steigung der Pistenraupe eine Hangabtriebskraft und ein daraus resultierendes, um die Schwenkachse wirkendes momentanes Drehmoment für das Arbeitsgerät berechnet, und abhängig von dem berechneten momentanen Drehmoment ist der Arbeitsantrieb durch die Steuereinheit derart ansteuerbar, dass das jeweilige momentane Drehmoment ausgeglichen wird.2.3 Einsatz für Pistenraupen zur Schneegeländebearbeitung
PISTENRAUPE MIT WENIGSTENS EINEM ARBEITSGERÄT
2.1 Eine Pistenraupe mit wenigstens einem Arbeitsgerät, das schwenkbar an der Pistenraupe angebracht ist, sowie mit einem Arbeitsantrieb, der zur Steuerung einer Schwenkbewegung des wenigstens einen Arbeitsgeräts vorgesehen ist, mit einem Neigungssensor zur Erfassung von Neigungen der Pistenraupe relativ zu einem befahrenen Untergrund, sowie mit einer elektronischen Steuereinheit zur Steuerung des Arbeitsantriebs für das wenigstens eine Arbeitsgerät ist bekannt.2.2 Erfindungsgemäß ist der Neigungssensor an die Steuereinheit angeschlossen, um Neigungsdaten an die Steuereinheit zu übertragen, die Steuereinheit weist eine Datenverarbeitungseinheit auf, um im Fahrbetrieb der Pistenraupe in Abhängigkeit von den Neigungsdaten Betrag und Richtung einer momentanen Steigung der Pistenraupe zu berechnen, in einem Speicher der Steuereinheit sind eine Masse des Arbeitsgeräts und ein Abstand eines Masseschwerpunkts des Arbeitsgeräts relativ zu der Schwenkachse des Arbeitsgeräts abgelegt, mittels der Datenverarbeitungseinheit werden unter Berücksichtigung der in dem Speicher abgelegten Masse- und Abstandsdaten und unter Berücksichtigung der momentanen Steigung der Pistenraupe eine Hangabtriebskraft und ein daraus resultierendes, um die Schwenkachse wirkendes momentanes Drehmoment für das Arbeitsgerät berechnet, und abhängig von dem berechneten momentanen Drehmoment ist der Arbeitsantrieb durch die Steuereinheit derart ansteuerbar, dass das jeweilige momentane Drehmoment ausgeglichen wird.2.3 Einsatz für Pistenraupen zur Schneegeländebearbeitung
PISTENRAUPE MIT WENIGSTENS EINEM ARBEITSGERÄT
SNOW GROOMER WITH AT LEAST ONE WORKING DEVICE
DAMEUSE DE NEIGE AVEC AU MOINS UN ÉQUIPEMENT DE TRAVAIL
BEHMÜLLER ANDREAS (author) / BAYER MATTHIAS (author)
2025-02-26
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E01H
STREET CLEANING
,
Reinigen von Straßen
Pistenraupe mit wenigstens einem Pistenbearbeitungsgerät
European Patent Office | 2022
|PISTENRAUPE MIT WENIGSTENS EINEM PISTENBEARBEITUNGSGERÄT
European Patent Office | 2022
|