A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTEN BETONWERKSTÜCKS UND DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTES BETONWERKSTÜCK
Das erfindungsgemässe Verfahren zum Herstellen eines vorgespannten Betonwerkstücks, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung durch eine Wärmebehandlung erzeugt wird, wobei der Beton und die Bewehrung dafür derart ausgewählt werden, dass bei einer Abkühlung des Betonwerkstücks aus einer erhöhten Temperatur der Wärmeausdehnungskoeffizient des Betons kleiner ist als derjenige der Bewehrung, und dass während der Abkühlung der Beton und die Bewehrung genügend stark aneinander haften, wenn der Beton während der Abkühlung wenigstens soweit hydratisiert ist, um die Bewehrung auf Grund der unterschiedlichen Wärmedehnungskoeffizienten dehnen zu können, und dass der Beton mit der Bewehrung derart auf die erhöhte Temperatur gebracht und während der Abkühlung wenigstens soweit hydratisiert wird, dass er nach der Abkühlung durch die Bewehrung vorgespannt ist.
The method according to the invention for producing a prestressed concrete workpiece is characterized in that the prestress is created by a heat treatment, wherein the concrete and the reinforcement therefor are selected in such a way that, when cooling the concrete workpiece from an elevated temperature, the heat expansion coefficient of the concrete is less than that of the reinforcement, and in that, during cooling, the concrete and the reinforcement adhere sufficiently strongly to one another if, during cooling, the concrete is hydrated at least to such an extent in order to be able to expand the reinforcement on account of the different heat expansion coefficients, and in that the concrete, together with the reinforcement, is brought to the elevated temperature in such a way that and is hydrated during cooling at least to such an extent that it is prestressed by the reinforcement after cooling.
Le procédé de l'invention, destiné à la fabrication d'une pièce de béton précontraint, est caractérisé en ce que la précontrainte est générée par un traitement thermique ; le béton et l'armature sont choisis de telle sorte que, lors du refroidissement de la pièce de béton depuis une température élevée, le coefficient de dilatation thermique du béton est inférieur à celui de l'armature, et de telle sorte que, pendant le refroidissement, le béton et l'armature adhèrent suffisamment fortement l'un à l'autre lorsque le béton est hydraté pendant le refroidissement au moins dans une mesure permettant à l'armature de pouvoir se dilater en raison des différents coefficients de dilatation thermique. Le procédé est également caractérisé en ce que le béton est mis, conjointement avec l'armature, à la température élevée et est hydraté pendant le refroidissement au moins dans une mesure permettant à celui-ci d'être précontraint par l'armature après le refroidissement.
VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTEN BETONWERKSTÜCKS UND DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTES BETONWERKSTÜCK
Das erfindungsgemässe Verfahren zum Herstellen eines vorgespannten Betonwerkstücks, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung durch eine Wärmebehandlung erzeugt wird, wobei der Beton und die Bewehrung dafür derart ausgewählt werden, dass bei einer Abkühlung des Betonwerkstücks aus einer erhöhten Temperatur der Wärmeausdehnungskoeffizient des Betons kleiner ist als derjenige der Bewehrung, und dass während der Abkühlung der Beton und die Bewehrung genügend stark aneinander haften, wenn der Beton während der Abkühlung wenigstens soweit hydratisiert ist, um die Bewehrung auf Grund der unterschiedlichen Wärmedehnungskoeffizienten dehnen zu können, und dass der Beton mit der Bewehrung derart auf die erhöhte Temperatur gebracht und während der Abkühlung wenigstens soweit hydratisiert wird, dass er nach der Abkühlung durch die Bewehrung vorgespannt ist.
The method according to the invention for producing a prestressed concrete workpiece is characterized in that the prestress is created by a heat treatment, wherein the concrete and the reinforcement therefor are selected in such a way that, when cooling the concrete workpiece from an elevated temperature, the heat expansion coefficient of the concrete is less than that of the reinforcement, and in that, during cooling, the concrete and the reinforcement adhere sufficiently strongly to one another if, during cooling, the concrete is hydrated at least to such an extent in order to be able to expand the reinforcement on account of the different heat expansion coefficients, and in that the concrete, together with the reinforcement, is brought to the elevated temperature in such a way that and is hydrated during cooling at least to such an extent that it is prestressed by the reinforcement after cooling.
Le procédé de l'invention, destiné à la fabrication d'une pièce de béton précontraint, est caractérisé en ce que la précontrainte est générée par un traitement thermique ; le béton et l'armature sont choisis de telle sorte que, lors du refroidissement de la pièce de béton depuis une température élevée, le coefficient de dilatation thermique du béton est inférieur à celui de l'armature, et de telle sorte que, pendant le refroidissement, le béton et l'armature adhèrent suffisamment fortement l'un à l'autre lorsque le béton est hydraté pendant le refroidissement au moins dans une mesure permettant à l'armature de pouvoir se dilater en raison des différents coefficients de dilatation thermique. Le procédé est également caractérisé en ce que le béton est mis, conjointement avec l'armature, à la température élevée et est hydraté pendant le refroidissement au moins dans une mesure permettant à celui-ci d'être précontraint par l'armature après le refroidissement.
VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTEN BETONWERKSTÜCKS UND DURCH EINE BEWEHRUNG VORGESPANNTES BETONWERKSTÜCK
METHOD FOR PRODUCING A CONCRETE WORKPIECE PRESTRESSED BY A REINFORCEMENT, AND CONCRETE WORKPIECE PRESTRESSED BY A REINFORCEMENT
PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UNE PIÈCE DE BÉTON PRÉCONTRAINT ET PIÈCE DE BÉTON PRÉCONTRAINTE PAR UNE ARMATURE
MARTINOLA GIOVANNI (author) / PEDRETTI-RODI ANDREA (author)
2016-02-04
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
B28B
Formgeben von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen, Schlacke oder von Mischungen, die zementartiges Material enthalten, z.B. Putzmörtel
,
SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS, SLAG OR MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
/
F24J
/
F24S
Sonnenkollektoren
,
SOLAR HEAT COLLECTORS
European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2022
|