A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN ZUM ANSETZEN VON ABSTANDHALTERN AN GLASSCHEIBEN
Beim Ansetzen von Abstandhaltern (3) und Abstandhalterrahmen an eine Glasscheibe (6) im Zuge des Herstellens von Isolierglas wird der Abstandhalter (3) von Führungselementen (11) geführt und von Andrückelementen (12) an eine Glasscheibe (6) angesetzt, wobei der Abstandhalter (3) in dem Bereich, in welchem er der Glasscheibe (6) angenähert wird, mit der Ebene der Glasscheibe (6) einen spitzen Winkel (α) einschließt.
When spacers (3) and spacer frames are placed on a glass pane (6) during the manufacture of insulating glass, the spacer (3) is guided by guide elements (11) and is placed on the glass pane (6) by pressing elements (12), the spacer (3) including an acute angle (α) with the plane of the glass pane (6) in a region in which it is brought close to the glass pane (6).
Lorsque des éléments d'espacement (3) et des cadres d'élément d'espacement sont placés à une vitre (6) au cours de la production de verre isolant, l'élément d'espacement (3) est guidé par des éléments de guidage (11) et est placé sur une vitre (6) par des éléments de pression (12). L'élément d'espacement (3) forme un angle aigu (α) avec le plan de la vitre (6) dans la région où il s'approche de la vitre (6).
VERFAHREN ZUM ANSETZEN VON ABSTANDHALTERN AN GLASSCHEIBEN
Beim Ansetzen von Abstandhaltern (3) und Abstandhalterrahmen an eine Glasscheibe (6) im Zuge des Herstellens von Isolierglas wird der Abstandhalter (3) von Führungselementen (11) geführt und von Andrückelementen (12) an eine Glasscheibe (6) angesetzt, wobei der Abstandhalter (3) in dem Bereich, in welchem er der Glasscheibe (6) angenähert wird, mit der Ebene der Glasscheibe (6) einen spitzen Winkel (α) einschließt.
When spacers (3) and spacer frames are placed on a glass pane (6) during the manufacture of insulating glass, the spacer (3) is guided by guide elements (11) and is placed on the glass pane (6) by pressing elements (12), the spacer (3) including an acute angle (α) with the plane of the glass pane (6) in a region in which it is brought close to the glass pane (6).
Lorsque des éléments d'espacement (3) et des cadres d'élément d'espacement sont placés à une vitre (6) au cours de la production de verre isolant, l'élément d'espacement (3) est guidé par des éléments de guidage (11) et est placé sur une vitre (6) par des éléments de pression (12). L'élément d'espacement (3) forme un angle aigu (α) avec le plan de la vitre (6) dans la région où il s'approche de la vitre (6).
VERFAHREN ZUM ANSETZEN VON ABSTANDHALTERN AN GLASSCHEIBEN
METHOD FOR PLACING SPACERS ON GLASS PANES
PROCÉDÉ DE PLACEMENT D'ÉLÉMENTS D'ESPACEMENT SUR DES VITRES
MADER LEOPOLD (author)
2020-01-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM BESCHICHTEN VON ABSTANDHALTERN
European Patent Office | 2019
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM HERSTELLEN VON THERMOPLASTISCHEN ABSTANDHALTERN
European Patent Office | 2015
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM HERSTELLEN VON THERMOPLASTISCHEN ABSTANDHALTERN
European Patent Office | 2019
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM HERSTELLEN VON THERMOPLASTISCHEN ABSTANDHALTERN
European Patent Office | 2024
|Verfahren und Vorrichtung zum Schließen einer Stoßstelle in Abstandhaltern
European Patent Office | 2024
|