A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Plus Energy Buildings. Technical and Economic Principles
Im Rahmen der Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung kommt Plusenergiehäusern, die mehr Energie produzieren als verbrauchen, eine Schlüsselrolle zu. Die Studie zeigt, wie sich energieeffiziente Gebäude durch eine Kombination mit PV-Anlagen mit einer rein elektrischen Wärmeversorgung als wettbewerbsfähige Plusenergiehäuser realisieren lassen. Schon kurzfristig werden sie konkurrierenden Neubaukonzepten ökonomisch überlegen sein und bieten sich daher als zukünftiger gesetzlicher Standard für neue Gebäude an.
Plus Energy Buildings. Technical and Economic Principles
Im Rahmen der Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung kommt Plusenergiehäusern, die mehr Energie produzieren als verbrauchen, eine Schlüsselrolle zu. Die Studie zeigt, wie sich energieeffiziente Gebäude durch eine Kombination mit PV-Anlagen mit einer rein elektrischen Wärmeversorgung als wettbewerbsfähige Plusenergiehäuser realisieren lassen. Schon kurzfristig werden sie konkurrierenden Neubaukonzepten ökonomisch überlegen sein und bieten sich daher als zukünftiger gesetzlicher Standard für neue Gebäude an.
Plus Energy Buildings. Technical and Economic Principles
Lüking, Rolf-Michael (author) / Hauser, Gerd (author)
2013
Miscellaneous
Electronic Resource
English
Plus energy buildings : technical and economic principles
TIBKAT | 2013
|Climate Adaptive Building Shells for Plus-Energy-Buildings, Designed on Bionic Principles
BASE | 2016
|Combined seismic plus energy retrofitting for the existing RC buildings: Economic feasibility
BASE | 2018
|Simulating Tall Buildings Using Energy Plus
NTIS | 2005
|TECHNICAL-ECONOMIC RESEARCH FOR PASSIVE BUILDINGS FOUNDATION
TIBKAT | 2020
|