A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die "Direttissima" München-Venedig durch die Dolomiten
Die bestehende Relation München-Venedig via Verona hat eine Länge von 565 km, und die Reisezeit beträgt sieben Stunden. Eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke, die in der Nähe des Bahnhofs Wörgl abzweigt und die Zillertaler Alpen sowie die Dolomiten durchquert, wird diese Relation um 188 km auf 377 km verkürzen. Die neue Strecke trifft bei Spresiano auf die bestehende Strecke Villach-Venedig. Ausgelegt für Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h, bietet die neue Strecke eine Alternative zur Brennerstrecke. Die Vorteile der neuen Strecke, die im Beitrag beschrieben werden, sind u. a. Verringerung der Tunnellänge, der Baukosten und der sicherheitsbezogenen Maßnahmen, Vereinfachung der Energieversorgung der Oberleitung im Passtunnel, die Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes und des Tourismus und bessere Finanzierungsmöglichkeiten.
Die "Direttissima" München-Venedig durch die Dolomiten
Die bestehende Relation München-Venedig via Verona hat eine Länge von 565 km, und die Reisezeit beträgt sieben Stunden. Eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke, die in der Nähe des Bahnhofs Wörgl abzweigt und die Zillertaler Alpen sowie die Dolomiten durchquert, wird diese Relation um 188 km auf 377 km verkürzen. Die neue Strecke trifft bei Spresiano auf die bestehende Strecke Villach-Venedig. Ausgelegt für Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h, bietet die neue Strecke eine Alternative zur Brennerstrecke. Die Vorteile der neuen Strecke, die im Beitrag beschrieben werden, sind u. a. Verringerung der Tunnellänge, der Baukosten und der sicherheitsbezogenen Maßnahmen, Vereinfachung der Energieversorgung der Oberleitung im Passtunnel, die Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes und des Tourismus und bessere Finanzierungsmöglichkeiten.
Die "Direttissima" München-Venedig durch die Dolomiten
de Falco, Franco (author) / Orlandi, Damiano (author) / Berardi, Fabrizio (author) / Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 51 ; 16-20, 22
2000-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
La direttissima Firenze-Bologna
Engineering Index Backfile | 1934
|Die "direttissima" B'ologna -- Florenz
Engineering Index Backfile | 1934
|La "Direttissima" Bologna-Firenze
Engineering Index Backfile | 1934
Der grosse Apennin-Tunnel der "Direttissima" Bologna-Firenze
Engineering Index Backfile | 1934
|Bologna-Florence Direttissima railway and Great Apennine tunnel
Engineering Index Backfile | 1931