A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Lichtkonzept für den S-Bahnhof Flughafen Hannover: Innovationspreis Architektur und Technik für dieses Projekt
Die Lichtgestaltung des S-Bahnhofs "Flughafen" in Hannover wurde mit dem ersten Preis des erstmals vergebenen "Innovationspreis Architektur und Technik" in der Kategorie Licht ausgezeichnet. Der Neubau der S-Bahn-Station "Flughafen Hannover" befindet sich unterhalb der Ankunftsebene des neuen Flughafenterminals C. Er ist als Kopfbahnhof ausgebildet und erstreckt sich, mit zwei Gleisen und einem Bahnsteig in Mittellage, über eine Länge von ca. 200 m. Die beidseitig über die gesamte Länge der Station verlaufenden Wände sind glasverkleidet. Spezielle Wandfluter in unterschiedlichen Farben strahlen die refektierenden Glaswände an, wobei die Fläche durch das Zusammenwirken verschiedener Beschichtungen wie hinterleuchtet wirkt. Die Lichtwände erscheinen in einer undefinierbaren Tiefe und werden nicht mehr als räumliche Begrenzung wahrgenommen. Statt in der bedrückenden Enge einer Tunnelröhre findet sich der Fahrgast in einer spannungsreichen, offenen Raumsituation.
Lichtkonzept für den S-Bahnhof Flughafen Hannover: Innovationspreis Architektur und Technik für dieses Projekt
Die Lichtgestaltung des S-Bahnhofs "Flughafen" in Hannover wurde mit dem ersten Preis des erstmals vergebenen "Innovationspreis Architektur und Technik" in der Kategorie Licht ausgezeichnet. Der Neubau der S-Bahn-Station "Flughafen Hannover" befindet sich unterhalb der Ankunftsebene des neuen Flughafenterminals C. Er ist als Kopfbahnhof ausgebildet und erstreckt sich, mit zwei Gleisen und einem Bahnsteig in Mittellage, über eine Länge von ca. 200 m. Die beidseitig über die gesamte Länge der Station verlaufenden Wände sind glasverkleidet. Spezielle Wandfluter in unterschiedlichen Farben strahlen die refektierenden Glaswände an, wobei die Fläche durch das Zusammenwirken verschiedener Beschichtungen wie hinterleuchtet wirkt. Die Lichtwände erscheinen in einer undefinierbaren Tiefe und werden nicht mehr als räumliche Begrenzung wahrgenommen. Statt in der bedrückenden Enge einer Tunnelröhre findet sich der Fahrgast in einer spannungsreichen, offenen Raumsituation.
Lichtkonzept für den S-Bahnhof Flughafen Hannover: Innovationspreis Architektur und Technik für dieses Projekt
Licht ; 52 ; 726-729
2000-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
S-Bahn , Haltestelle , Beleuchtung , Lichttechnik , Tunnelgewölbe , Hannover , Prei
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Siegerteams - 3. Innovationspreis Architektur und Technik
Online Contents | 2002
Forum - Mit architektonischem Massstab 1. Innovationspreis Architektur + Technik
Online Contents | 2000
Forum - Mit architektonischem Massstab 1. Innovationspreis Architektur + Technik
Online Contents | 2000