A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Multisensortechnik ermöglicht verbesserte Brandmeldesensoren
Die Softwareverarbeitung von Meldersignalen hat zu einem gewaltigen Sprung in der Meldeintelligenz geführt. Mit Intelligenz ist gemeint, dass der Melder in der Lage ist, sämtliche Feuer innerhalb des in den Europäischen Normen EN 54 festgelegten Zeitrahmens zu erfassen und dabei höchst unempfindlich gegen Fehlalarme ist, die durch irreführende Ereignisse oder andere umweltbedingte Einflüsse ausgelöst werden. Ein weiterer maßgeblicher Durchbruch wurde mit der Einführung der Multisensortechnik erzielt. Ein Brandmelder stützt sich nicht mehr nur auf Rauch, Flammen oder Temperatur als Messgrößen für das Ausmaß eines Brandes. In der Multisensortechnik werden Brandmeldesensoren in einem Meldekopf kombiniert. Moderne Algorithmen werden auch in diesem Fall zur Verarbeitung verschiedener Sensorausgaben verwendet. Dazu wird das Ionisationssensor-Prinzip zunehmend durch optische und Multisensor-Meldeprinzipien ersetzt.
Multisensortechnik ermöglicht verbesserte Brandmeldesensoren
Die Softwareverarbeitung von Meldersignalen hat zu einem gewaltigen Sprung in der Meldeintelligenz geführt. Mit Intelligenz ist gemeint, dass der Melder in der Lage ist, sämtliche Feuer innerhalb des in den Europäischen Normen EN 54 festgelegten Zeitrahmens zu erfassen und dabei höchst unempfindlich gegen Fehlalarme ist, die durch irreführende Ereignisse oder andere umweltbedingte Einflüsse ausgelöst werden. Ein weiterer maßgeblicher Durchbruch wurde mit der Einführung der Multisensortechnik erzielt. Ein Brandmelder stützt sich nicht mehr nur auf Rauch, Flammen oder Temperatur als Messgrößen für das Ausmaß eines Brandes. In der Multisensortechnik werden Brandmeldesensoren in einem Meldekopf kombiniert. Moderne Algorithmen werden auch in diesem Fall zur Verarbeitung verschiedener Sensorausgaben verwendet. Dazu wird das Ionisationssensor-Prinzip zunehmend durch optische und Multisensor-Meldeprinzipien ersetzt.
Multisensortechnik ermöglicht verbesserte Brandmeldesensoren
MM Maschinenmarkt ; 106 ; 34-35
2000-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
Sensor , Brand , Algorithmu , Brandbekämpfung , Software , Meldeanlage
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Meerwasserentsalzung ermöglicht Leben
Online Contents | 2007
|Verbundantrieb ermoglicht Geschwindigkeitsrekord
British Library Online Contents | 2003
|Vorfertigung ermöglicht kurze Bauzeit
British Library Online Contents | 2017
Bahninspektion - Klassifikation ermoglicht Prozessdiagnose
British Library Online Contents | 2003
|Schaufelladerwaage ermöglicht schnellen Materialumschlag
Online Contents | 1995