A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stadtbahntunnel Bensberg in Betrieb
Im Mai 2000 wurde die neue Endstation "Bensberg" der Linie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe AG (KVB) eröffnet, wodurch erstmals eine kleinere Stadt im Einzugsgebiet der Großstädte Köln und Bonn einen "richtigen" Tunnel erhalten hat. In knapp dreijähriger Bauzeit wurde die Strecke um 583 m verlängert, 487 m davon im Tunnel. Die Gleise enden nun in einem unterirdischen Verkehrsbauwerk im Zentrum von Bensberg. Ein unmittelbares Umsteigen auf Linienbusse, die Möglichkeit zu Park&Ride sowie das schnelle Erreichen der Einkaufszone haben einen erheblichen Fahrgastzuwachs auf der Stadtbahnlinie 1 bewirkt. Im Beitrag werden die Chronologie des Tunnelbaus, technische Daten der Tunnelstrecke sowie Details der Bauplanung und -durchführung beschrieben.
Stadtbahntunnel Bensberg in Betrieb
Im Mai 2000 wurde die neue Endstation "Bensberg" der Linie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe AG (KVB) eröffnet, wodurch erstmals eine kleinere Stadt im Einzugsgebiet der Großstädte Köln und Bonn einen "richtigen" Tunnel erhalten hat. In knapp dreijähriger Bauzeit wurde die Strecke um 583 m verlängert, 487 m davon im Tunnel. Die Gleise enden nun in einem unterirdischen Verkehrsbauwerk im Zentrum von Bensberg. Ein unmittelbares Umsteigen auf Linienbusse, die Möglichkeit zu Park&Ride sowie das schnelle Erreichen der Einkaufszone haben einen erheblichen Fahrgastzuwachs auf der Stadtbahnlinie 1 bewirkt. Im Beitrag werden die Chronologie des Tunnelbaus, technische Daten der Tunnelstrecke sowie Details der Bauplanung und -durchführung beschrieben.
Stadtbahntunnel Bensberg in Betrieb
Stadtverkehr ; 45 ; 41-42
2000-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.