A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gefahrgut im Bahntransport durch Nordeuropa
Der Transport der Chemikalie Monochloressigsäure stellt hohe Anforderungen an Gütertransport und -logistik, um die Temperatur des Transportgutes in definierten Grenzen sicherzustellen. Der Einsatz eines speziellen Eisenbahn-Kesselwagens und die Temperaturüberwachung des Transportgutes auf Basis eines autarken Telematiksystems ermöglichen Bahntransporte von Deutschland nach Finnland anstelle von LKW und Fähren. Das ist ein Anwendungsfall, der Schule machen und zu einer weitergehenden Verlagerung von sensiblen Transportgütern auf den Schienengüterverkehr führen kann.
Gefahrgut im Bahntransport durch Nordeuropa
Der Transport der Chemikalie Monochloressigsäure stellt hohe Anforderungen an Gütertransport und -logistik, um die Temperatur des Transportgutes in definierten Grenzen sicherzustellen. Der Einsatz eines speziellen Eisenbahn-Kesselwagens und die Temperaturüberwachung des Transportgutes auf Basis eines autarken Telematiksystems ermöglichen Bahntransporte von Deutschland nach Finnland anstelle von LKW und Fähren. Das ist ein Anwendungsfall, der Schule machen und zu einer weitergehenden Verlagerung von sensiblen Transportgütern auf den Schienengüterverkehr führen kann.
Gefahrgut im Bahntransport durch Nordeuropa
Baranek, Michael (author) / Becker, Klaus Georg (author) / Kreibich, Rolf; Nolte, Roland
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 50 ; 272-274
2001-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
Überwachung , Kesselwagen , Finnland , Wettbewerb , Temperatur , Telematik
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1997
TIBKAT | 2002
|Nordeuropa, Westnorwegen - Teerbrennen
TIB AV-Portal | 1970
|Online Contents | 2007
Online Contents | 2006