A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
"Rollende Landstraße" durch Frankreich und über die Alpen
Der elsässiche Waggonbaubetrieb Lohr hat einen Spezialgüterwagen vom Typ Modalohr für den Transport von Lastkraftwagen entwickelt und vorgestellt, mit dem in Frankreich schon in Kürze "Rollende Landstraßen" eingerichtet werden sollen. Für ein entsprechendes Pilotprojekt ist Lohr mit der CNC, der Kombitransport-Tochtergesellschaft der SNCF, ein Joint Venture für die Einrichtung und den Betrieb von "Rollenden Landstraßen" einschließlich der Anschaffung der Züge und der Anlage der Terminals eingegangen. Im Jahr 2002 ist der erste Liniendienst mit mehreren Pendelzügen von Nord- nach Südostfrankreich und über die Alpen nach Italien geplant. Danach ist vorgesehen, die Rollenden Landstraßen auf verschiedenen Strecken innerhalb von Frankreich und ins Ausland, u. a. über die Pyrenäen nach Spanien, zu betreiben. Im Beitrag wird das neue System für den Lkw-Transport auf Schienen mit seinen technischen Daten und Vorzügen beschrieben.
"Rollende Landstraße" durch Frankreich und über die Alpen
Der elsässiche Waggonbaubetrieb Lohr hat einen Spezialgüterwagen vom Typ Modalohr für den Transport von Lastkraftwagen entwickelt und vorgestellt, mit dem in Frankreich schon in Kürze "Rollende Landstraßen" eingerichtet werden sollen. Für ein entsprechendes Pilotprojekt ist Lohr mit der CNC, der Kombitransport-Tochtergesellschaft der SNCF, ein Joint Venture für die Einrichtung und den Betrieb von "Rollenden Landstraßen" einschließlich der Anschaffung der Züge und der Anlage der Terminals eingegangen. Im Jahr 2002 ist der erste Liniendienst mit mehreren Pendelzügen von Nord- nach Südostfrankreich und über die Alpen nach Italien geplant. Danach ist vorgesehen, die Rollenden Landstraßen auf verschiedenen Strecken innerhalb von Frankreich und ins Ausland, u. a. über die Pyrenäen nach Spanien, zu betreiben. Im Beitrag wird das neue System für den Lkw-Transport auf Schienen mit seinen technischen Daten und Vorzügen beschrieben.
"Rollende Landstraße" durch Frankreich und über die Alpen
Internationales Verkehrswesen ; 53 ; 101-102
2001-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neue Niederflurwagen fuer das Huckepack-System "Rollende Landstrasse"
Automotive engineering | 1980
|Online Contents | 1994
DataCite | 1888
|Überarbeitung einer Landstraße (Binderschicht)
Springer Verlag | 2020
|Bauverfahren - Rollende Fahrbahnplattenschalung
Online Contents | 2000