A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sicherheit durch Verantwortung: Kunststoffrohrsysteme in der Gebäudetechnik
Keine andere Werkstoffgruppe unterliegt im Bereich der Gebäudetechnik derart umfangreichen Anforderungen und Prüfungen seitens der Normen und Richtlinien wie die Polymere. Die vielen Reglements erlangen ihre Sinnhaftigkeit dadurch, dass die Systeme den Anforderungen aller Beteiligten genügen sollen: Der Endkunde verlangt die einwandfreie Funktion des Systems über Jahrzehnte. Zudem darf die Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigt werden. Der Installateur ist darauf bedacht, ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig "verlegefreundliches" System zu wählen. Kunststoffe haben in der Gebäudetechnik immer mehr an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in der Heizungs- und Trinkwasserinstallation haben sich Rohre aus polymeren Werkstoffen durchgesetzt. Die Vorteile der Kunststoffrohrsysteme gegenüber metallenen Rohrleitungen sind vielfältig: keine Korrosion, keine Inkrustation, sehr hohe Lebensdauer, geringes Gewicht, hohe Verlegefreundlichkeit und -schnelligkeit. Die dem gegenüber angeführten Nachteile haben sich entweder nicht bestätigt oder sind durch innovative Techniken gelöst worden.
Sicherheit durch Verantwortung: Kunststoffrohrsysteme in der Gebäudetechnik
Keine andere Werkstoffgruppe unterliegt im Bereich der Gebäudetechnik derart umfangreichen Anforderungen und Prüfungen seitens der Normen und Richtlinien wie die Polymere. Die vielen Reglements erlangen ihre Sinnhaftigkeit dadurch, dass die Systeme den Anforderungen aller Beteiligten genügen sollen: Der Endkunde verlangt die einwandfreie Funktion des Systems über Jahrzehnte. Zudem darf die Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigt werden. Der Installateur ist darauf bedacht, ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig "verlegefreundliches" System zu wählen. Kunststoffe haben in der Gebäudetechnik immer mehr an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in der Heizungs- und Trinkwasserinstallation haben sich Rohre aus polymeren Werkstoffen durchgesetzt. Die Vorteile der Kunststoffrohrsysteme gegenüber metallenen Rohrleitungen sind vielfältig: keine Korrosion, keine Inkrustation, sehr hohe Lebensdauer, geringes Gewicht, hohe Verlegefreundlichkeit und -schnelligkeit. Die dem gegenüber angeführten Nachteile haben sich entweder nicht bestätigt oder sind durch innovative Techniken gelöst worden.
Sicherheit durch Verantwortung: Kunststoffrohrsysteme in der Gebäudetechnik
Brägelmann, Peter (author) / Statistisches Bundesamt
HLH Heizung Lüftung/Klima Haustechnik ; 52 ; 66-70
2001-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sanitär--Heiztechnik - Kunststoffrohrsysteme in der Gebäudetechnik
Online Contents | 2001
|Kunststoffrohrsysteme in der Gebäudetechnik. Sicherheit durch Verantwortung
Tema Archive | 2001
|Gebäudetechnik - Sicherheit zuhause
Online Contents | 2004
|Kunststoffrohrsysteme in der Praxis: Schweißverbindung mit integrierten Heizwendeln
Online Contents | 2014
|GEBÄUDETECHNIK - Produkte Gebäudetechnik
Online Contents | 2004