A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Maßgeschneiderte Systeme
Entwicklungen im Aufzugsbau
Der Aufzugsbau in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die wichtigsten Veränderungen betreffen neue Techniken, Materialien und Fertigungsmöglichkeiten, aber auch veränderte Vorschriften sowie Konsequenzen aus Globalisierung und Spezialisierung. Beispiele sind Mikroprozessorsteuerungen, die die Lebensdauer und Betriebssicherheit von Aufzügen deutlich erhöhen, frequenzgeregelte Antriebe, wodurch erhebliche Einsparungen der Betriebskosten (Stromkosten) erreicht werden, Verwendung neuer Tragmittel wie z.B. Kunststoff-Seile oder Traggurte anstelle von Stahlseilen. Mit den neuen Vorschriften werden auch zusätzliche Sicherheitseinrichtungen gefordert, die bisher nicht nötig waren.
Maßgeschneiderte Systeme
Entwicklungen im Aufzugsbau
Der Aufzugsbau in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die wichtigsten Veränderungen betreffen neue Techniken, Materialien und Fertigungsmöglichkeiten, aber auch veränderte Vorschriften sowie Konsequenzen aus Globalisierung und Spezialisierung. Beispiele sind Mikroprozessorsteuerungen, die die Lebensdauer und Betriebssicherheit von Aufzügen deutlich erhöhen, frequenzgeregelte Antriebe, wodurch erhebliche Einsparungen der Betriebskosten (Stromkosten) erreicht werden, Verwendung neuer Tragmittel wie z.B. Kunststoff-Seile oder Traggurte anstelle von Stahlseilen. Mit den neuen Vorschriften werden auch zusätzliche Sicherheitseinrichtungen gefordert, die bisher nicht nötig waren.
Maßgeschneiderte Systeme
Entwicklungen im Aufzugsbau
industrieBAU ; 48 ; 50-52
2002-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GEBÄUDETECHNIK - Entwicklungen im Aufzugsbau - Massgeschneiderte Systeme
Online Contents | 2002
|Online Contents | 2003
Maßgeschneiderte Förderanlagen
Online Contents | 1998
Massgeschneiderte Flurförderzeuge
Online Contents | 2008
Online Contents | 2003