A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sanierung der Festen Fahrbahn Umfahrung Melk
Aufgrund eines Achsstummelbruches bei einem Güterzugwaggon kam es am 15.01.2001 in Fahrtrichtung Salzburg auf Gleis 4 der Neubaustrecke im Umfahrungsbereich Melk zu einer Entgleisung. Im Beitrag werden das Schadensbild, Versuche und Entwicklung und die Sanierungsausführung beschrieben. Die erstmalige Entgleisung im Bereich einer Festen Fahrbahn (FF) bei den ÖBB hat nicht nur besondere Erkenntnisse im Hinblick auf Sanierungsmöglichkeiten, Methoden und technische Aspekte sowie Bedingungen und Erfordernisse aufgezeigt, sondern auch weitreichende Aufschlüsse hinsichtlich Sicherheitsbelangen ergeben.
Sanierung der Festen Fahrbahn Umfahrung Melk
Aufgrund eines Achsstummelbruches bei einem Güterzugwaggon kam es am 15.01.2001 in Fahrtrichtung Salzburg auf Gleis 4 der Neubaustrecke im Umfahrungsbereich Melk zu einer Entgleisung. Im Beitrag werden das Schadensbild, Versuche und Entwicklung und die Sanierungsausführung beschrieben. Die erstmalige Entgleisung im Bereich einer Festen Fahrbahn (FF) bei den ÖBB hat nicht nur besondere Erkenntnisse im Hinblick auf Sanierungsmöglichkeiten, Methoden und technische Aspekte sowie Bedingungen und Erfordernisse aufgezeigt, sondern auch weitreichende Aufschlüsse hinsichtlich Sicherheitsbelangen ergeben.
Sanierung der Festen Fahrbahn Umfahrung Melk
Floh, Johann (author) / Schilder, Rudolf (author) / Statistik (ZCO22)
Zement + Beton ; 14-17
2002-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
Tunnel , Österreich , ÖBB , Schienenbefestigung , Neubaustrecke , Feste Fahrbahn , Sanieren , Entgleisung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sanierung der Festen Fahrbahn Umfahrung Melk
Tema Archive | 2002
|Umfahrung Melk in der Endphase
IuD Bahn | 1998
|Verbundbrücken der Eisenbahn-Hochleistungsstrecke Umfahrung Melk
Tema Archive | 1996
|Dimensionierung einer Festen Fahrbahn
Tema Archive | 1991
|Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn
Tema Archive | 1998
|