A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ohne Kennzahlensystem keine effiziente Instandhaltung
In der Instandhaltung von Fahrzeugen und Fahrwegsanlagen bei Bahnbetreibern und Verkehrsunternehmen stecken noch erhebliche Einsparpotentiale. Die Instandhaltungskosten bei Eisenbahnen betragen beispielsweise bis zu 40 % der Fahrwegkosten. Rund 30 % der Instandhaltungskosten sind wiederum Personalkosten. Zur Realisierung dieser Einsparpotentiale ist ein ganzes Bündel von aufeinander abgestimmten Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören die Modularisierung der Instandhaltungsarbeiten, eine prozessorientierte Aufbauorganisation und insbesondere die Einführung eines Kennzahlensystems mit Zielvereinbarung unter aktiven Einbindung der Mitarbeiter.
Ohne Kennzahlensystem keine effiziente Instandhaltung
In der Instandhaltung von Fahrzeugen und Fahrwegsanlagen bei Bahnbetreibern und Verkehrsunternehmen stecken noch erhebliche Einsparpotentiale. Die Instandhaltungskosten bei Eisenbahnen betragen beispielsweise bis zu 40 % der Fahrwegkosten. Rund 30 % der Instandhaltungskosten sind wiederum Personalkosten. Zur Realisierung dieser Einsparpotentiale ist ein ganzes Bündel von aufeinander abgestimmten Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören die Modularisierung der Instandhaltungsarbeiten, eine prozessorientierte Aufbauorganisation und insbesondere die Einführung eines Kennzahlensystems mit Zielvereinbarung unter aktiven Einbindung der Mitarbeiter.
Ohne Kennzahlensystem keine effiziente Instandhaltung
Verkehr und Technik ; 56 ; 50-53
2003-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Effiziente Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen
Tema Archive | 2009
|Effiziente Instandhaltung von Gas- und Wasserversorgungsnetzen
Tema Archive | 2006
|Innovationen für effiziente Instandhaltung von komplexen Netzstrukturen
IuD Bahn | 2000
|