A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
São Paulo baut Metronetz au
Seit Oktober 2001 läuft der Fahrgastverkehr auf der neuen Metrolinie 5 in São Paulo. Zunächst nur auf wenige tägliche Betriebsstunden außerhalb der Spitzenzeiten beschränkt wird der Betrieb in den nächsten Wochen ausgebaut und voraussichtlich im Februar 2003 seine geplante Frequenz erreicht haben. Es werden dann 320.000 bis 350.000 Fahrgäste pro Tag erwartet obwohl die Linie noch lange nicht ihren geplanten Endpunkt im inneren Stadtbereich erreichen wird. Die Metro gibt es seit 1974. Als 2001 drei Linien mit zusammen 49,2 km Streckenlänge und 46 Stationen betrieben wurden, benutzten werktäglich 1,7 Mio. Fahrgäste das System. Mit 10, 2 Mio. Fahrgästen pro Jahr und Streckenkilometer ist die Metro São Paulo eine der am stärksten genutzten der Welt. Berichtet wird über das Liniennetz und über die neue Linie 5 der Metro São Paulo sowie über den eingesetzten Zug der Serie 5700 von Alstom/Siemens/CAF.
São Paulo baut Metronetz au
Seit Oktober 2001 läuft der Fahrgastverkehr auf der neuen Metrolinie 5 in São Paulo. Zunächst nur auf wenige tägliche Betriebsstunden außerhalb der Spitzenzeiten beschränkt wird der Betrieb in den nächsten Wochen ausgebaut und voraussichtlich im Februar 2003 seine geplante Frequenz erreicht haben. Es werden dann 320.000 bis 350.000 Fahrgäste pro Tag erwartet obwohl die Linie noch lange nicht ihren geplanten Endpunkt im inneren Stadtbereich erreichen wird. Die Metro gibt es seit 1974. Als 2001 drei Linien mit zusammen 49,2 km Streckenlänge und 46 Stationen betrieben wurden, benutzten werktäglich 1,7 Mio. Fahrgäste das System. Mit 10, 2 Mio. Fahrgästen pro Jahr und Streckenkilometer ist die Metro São Paulo eine der am stärksten genutzten der Welt. Berichtet wird über das Liniennetz und über die neue Linie 5 der Metro São Paulo sowie über den eingesetzten Zug der Serie 5700 von Alstom/Siemens/CAF.
São Paulo baut Metronetz au
Stadtverkehr ; 48 ; 45-48
2003-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 1994
UB Braunschweig | 1957
|Tema Archive | 1984
TIBKAT | 1965
TIBKAT | 1957
|