A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Mechanisches Bohren ist schnell, aber die zu härtenden Bauteile müssen vor der Wärmebehandlung gebohrt werden. Außerdem können Bohrtiefen zwischen 8 und 20 mm mit Bohrdurchmessern von ,8 mm nicht realisiert werden. Der Beitrag erklärt die Vorteile des Laserbohrens gegenüber mechanische Bohrungen oder dem Erodieren. Mit dem Erodieren können die geforderten Durchmesser und Tiefen sowie schräge Bohrungen problemlos erreicht werden, die notwendigen Bohrzeiten liegen jedoch im Minutenbereich, die Bohrzeit mit Laser beträgt nur wenige Sekunden. Typische Anwendungen für das Laserbohren in der Automobilindustrie sind Schmier- und Kühlbohrungen in hochfesten oder gehärteten Bauteilen in Motor und Betriebe, beispielsweise in Kipp- oder Schwinghebeln, in Pleueln, in Kurbelgehäusen, im Zylinderkopf oder in Wellen. Einige Verfahren beim Bohren mit Laser werden beschrieben: Einzelpulsbohren, Perkussionsbohren, Trepanieren und Wendelbohren.
Mechanisches Bohren ist schnell, aber die zu härtenden Bauteile müssen vor der Wärmebehandlung gebohrt werden. Außerdem können Bohrtiefen zwischen 8 und 20 mm mit Bohrdurchmessern von ,8 mm nicht realisiert werden. Der Beitrag erklärt die Vorteile des Laserbohrens gegenüber mechanische Bohrungen oder dem Erodieren. Mit dem Erodieren können die geforderten Durchmesser und Tiefen sowie schräge Bohrungen problemlos erreicht werden, die notwendigen Bohrzeiten liegen jedoch im Minutenbereich, die Bohrzeit mit Laser beträgt nur wenige Sekunden. Typische Anwendungen für das Laserbohren in der Automobilindustrie sind Schmier- und Kühlbohrungen in hochfesten oder gehärteten Bauteilen in Motor und Betriebe, beispielsweise in Kipp- oder Schwinghebeln, in Pleueln, in Kurbelgehäusen, im Zylinderkopf oder in Wellen. Einige Verfahren beim Bohren mit Laser werden beschrieben: Einzelpulsbohren, Perkussionsbohren, Trepanieren und Wendelbohren.
Bohren mit Licht
Lehner, Christoph (author)
MM Maschinenmarkt ; 109 ; 28-29
2003-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
Bohrung , Effizienz , Ablauf , Automatisierung , Verschleiß , Qualität , Laser
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1996
Tema Archive | 1987
|Tema Archive | 2013
|Online Contents | 1997
Online Contents | 2012