A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
EMF: Reduzieren, abschirmen, Abstand halten!
Serie Teil 2: Elektromagnetische Felder
(Fortsetzung von EHSLife 7-8 (2003), I0341200) Immer häufiger reagieren Mitarbeiter sensibel auf elektromagnetische Felder (EMF) - gerade am Arbeitsplatz lauern zahlreiche Strahlungsquellen: Handys, PC´s, Elektroleitungen, Lampen etc. erzeugen EMF. Diese können auf lange Sicht ernsthaft die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter gefährden. Es können u. a. Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen und Depressionen auftreten. Im zweiten Teil der Beitragsserie zum Thema EMF werden wirksame Schutzmaßnahmen gegen elektromagnetische Felder von einem Gesundheitsexperten empfohlen. Die Ratschläge beziehen sich auf drei "Maßnahmenpakete": Reduzierung bzw. Ersatz möglicher EMF-Quellen, wie z. B. Schnurlostelefone und abgehängte Leuchtstofflampen, gute Abschirmung verbleibender EMF-Quellen und Einhaltung eines möglichst großen Abstands zur Strahlenquelle.
EMF: Reduzieren, abschirmen, Abstand halten!
Serie Teil 2: Elektromagnetische Felder
(Fortsetzung von EHSLife 7-8 (2003), I0341200) Immer häufiger reagieren Mitarbeiter sensibel auf elektromagnetische Felder (EMF) - gerade am Arbeitsplatz lauern zahlreiche Strahlungsquellen: Handys, PC´s, Elektroleitungen, Lampen etc. erzeugen EMF. Diese können auf lange Sicht ernsthaft die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter gefährden. Es können u. a. Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen und Depressionen auftreten. Im zweiten Teil der Beitragsserie zum Thema EMF werden wirksame Schutzmaßnahmen gegen elektromagnetische Felder von einem Gesundheitsexperten empfohlen. Die Ratschläge beziehen sich auf drei "Maßnahmenpakete": Reduzierung bzw. Ersatz möglicher EMF-Quellen, wie z. B. Schnurlostelefone und abgehängte Leuchtstofflampen, gute Abschirmung verbleibender EMF-Quellen und Einhaltung eines möglichst großen Abstands zur Strahlenquelle.
EMF: Reduzieren, abschirmen, Abstand halten!
Serie Teil 2: Elektromagnetische Felder
Sailer, Regina (author)
EHSLife ; 2 ; 43-45
2003-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Editorial Bitte Abstand halten!
Online Contents | 2010
|British Library Online Contents | 2015
WÄRMEISOLIERSYSTEM ZUM ABSCHIRMEN ZUMINDEST EINES HEISSEN RAUMS
European Patent Office | 2016
|