A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wenn Unternehmer Entscheidungen treffen, wissen sie, dass sie dies mit einem Risiko bezüglich künftiger Entwicklungen tun. Bevor sie die Risiken an Versicherungen weiter geben, ist jedoch eine Risikoanalyse anzustellen. Der Aufnahe des Risikos folgt die Analyse und Bewertung der Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit des betreffenden Risikos. Unternehmensrisiko bedeutet jedoch auch Chancen auf Erfolg. Entscheidend sind die Wechselbeziehungen zwischen Selbstbehalt und Prämiensatz. Am Beispiel der Risikoabschätzung für ein Rechenzentrum wird erfolgreiches Risikomanagement beschrieben.
Wenn Unternehmer Entscheidungen treffen, wissen sie, dass sie dies mit einem Risiko bezüglich künftiger Entwicklungen tun. Bevor sie die Risiken an Versicherungen weiter geben, ist jedoch eine Risikoanalyse anzustellen. Der Aufnahe des Risikos folgt die Analyse und Bewertung der Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit des betreffenden Risikos. Unternehmensrisiko bedeutet jedoch auch Chancen auf Erfolg. Entscheidend sind die Wechselbeziehungen zwischen Selbstbehalt und Prämiensatz. Am Beispiel der Risikoabschätzung für ein Rechenzentrum wird erfolgreiches Risikomanagement beschrieben.
Risiken managen
Thameru, Michael H.W. (author)
MM Maschinenmarkt ; 109 ; 54, 56-57
2003-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2014
British Library Online Contents | 2013
Online Contents | 2012
British Library Online Contents | 2017
British Library Online Contents | 2001