A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Weg zu leistungsfähigen Netzknoten - eine Analyse unter Einbeziehung von ETCS
Im Rahmen des "Strategischen Management-Prozesses Technik (SMP)" werden bei der DB AG für die drei Säulen Fahrbahn, Fahrzeuge sowie Leit- und Sicherungstechnik (LST) mittel- und langfristige Strategien erarbeitet. Ein Aspekt ist die Abschätzung der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des Einsatzes von ETCS Level 2 und 3 in Netzknoten. Die Funktion und Nutzung der Knoten im Netz, die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit und mögliche Maßnahmen zur Leistungssteigerung werden ausführlich behandelt. Es zeigte sich, dass Vorteile durch ETCS für jede betriebliche Infrastruktur individuell geprüft werden müssen; Einsparungen an betrieblicher Infrastruktur in Fahrstraßenknoten, insbesondere Umfahrstraßen, sind nur in sehr geringem Umfang zu erwarten, während durch Nutzung der Funktionalität "Hochleistungsblock" die Belegungszeiten im Fahrstraßenknoten bis zu einem gewissen Grad verkürzt werden könnten.
Der Weg zu leistungsfähigen Netzknoten - eine Analyse unter Einbeziehung von ETCS
Im Rahmen des "Strategischen Management-Prozesses Technik (SMP)" werden bei der DB AG für die drei Säulen Fahrbahn, Fahrzeuge sowie Leit- und Sicherungstechnik (LST) mittel- und langfristige Strategien erarbeitet. Ein Aspekt ist die Abschätzung der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des Einsatzes von ETCS Level 2 und 3 in Netzknoten. Die Funktion und Nutzung der Knoten im Netz, die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit und mögliche Maßnahmen zur Leistungssteigerung werden ausführlich behandelt. Es zeigte sich, dass Vorteile durch ETCS für jede betriebliche Infrastruktur individuell geprüft werden müssen; Einsparungen an betrieblicher Infrastruktur in Fahrstraßenknoten, insbesondere Umfahrstraßen, sind nur in sehr geringem Umfang zu erwarten, während durch Nutzung der Funktionalität "Hochleistungsblock" die Belegungszeiten im Fahrstraßenknoten bis zu einem gewissen Grad verkürzt werden könnten.
Der Weg zu leistungsfähigen Netzknoten - eine Analyse unter Einbeziehung von ETCS
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 53 ; 219-224
2004-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Stand der Planungen und Bewertung von Netzknoten
IuD Bahn | 2004
|Untersuchung von Netzknoten - Basis für Ausbauplanungen
IuD Bahn | 2010
|Reversing unter ETCS L2 im kommerziellen Betrieb
TIBKAT | 2024
|ETCS für Hochgeschwindigkeitszüge
IuD Bahn | 2000
|