A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Simulating can be stimulating
Virtuelle Realität und rechnergestützte Techniken werden zur Ausbildung der Lokführer angewendet. Durch eine Vielzahl von Softwareprogrammen kann die Ausbildung individuell gestaltet und vertieft werden. Ein Trainer kann mit Hilfe der Computertechnik mehrere Auszubildende gleichzeitig überwachen und anleiten. Die Anwendung der entwickelten Techniken und Technologien reicht von der Lokführerausbildung auf neuen Strecken bzw. neuen Zügen, der Ausbildung beim Einsatz neuer Systeme an der Strecke bzw. im Führerstand, der Vorbereitung auf ERTMS/ETCS bis zur Simulation neuer Strecken und Signaleinrichtungen.
Simulating can be stimulating
Virtuelle Realität und rechnergestützte Techniken werden zur Ausbildung der Lokführer angewendet. Durch eine Vielzahl von Softwareprogrammen kann die Ausbildung individuell gestaltet und vertieft werden. Ein Trainer kann mit Hilfe der Computertechnik mehrere Auszubildende gleichzeitig überwachen und anleiten. Die Anwendung der entwickelten Techniken und Technologien reicht von der Lokführerausbildung auf neuen Strecken bzw. neuen Zügen, der Ausbildung beim Einsatz neuer Systeme an der Strecke bzw. im Führerstand, der Vorbereitung auf ERTMS/ETCS bis zur Simulation neuer Strecken und Signaleinrichtungen.
Simulating can be stimulating
Simulation kann anregend sein
IRJ International Railway Journal ; 44 ; 41-42
2004-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2004
British Library Online Contents | 2003
|Creating a Stimulating Environment
British Library Online Contents | 2018
Stimulating virtuous architectural practice
British Library Online Contents | 2006
|Stimulating Activity in Plumbing
Wiley | 1925
|