A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
UIC 60 Migration als kostenoptimierte Lifecycle-Strategie
Aufgrund der weltweit ansteigenden Rohstoffpreise gewinnt die Wiederaufarbeitung von Altschienen immer mehr an Bedeutung. Die Aufarbeitung erfolgt nach Bahn-Norm BN 918 255 der DB AG, wobei das Maß der Aufarbeitung vom Grad der Deformation des Schienenkopfes und vom neuen Bestimmungsort der aufgearbeiteten Schiene abhängt (in Gleiskategorien bis max. 140 km/h oder in Rangier- oder Bahnhofsgleisen mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 40 km/h). Die DB Netz AG hat zusammen mit den Aufarbeitungswerken ein optimiertes Kreislaufverfahren entwickelt, mit dem eine vollständige Ausnutzung des möglichen Einsparpotenzials durch Umsetzung einer UIC-Migrations-Strategie erreicht werden kann. Lösungswege und Hintergründe zur UIC 60 Migration werden im Beitrag beschrieben.
UIC 60 Migration als kostenoptimierte Lifecycle-Strategie
Aufgrund der weltweit ansteigenden Rohstoffpreise gewinnt die Wiederaufarbeitung von Altschienen immer mehr an Bedeutung. Die Aufarbeitung erfolgt nach Bahn-Norm BN 918 255 der DB AG, wobei das Maß der Aufarbeitung vom Grad der Deformation des Schienenkopfes und vom neuen Bestimmungsort der aufgearbeiteten Schiene abhängt (in Gleiskategorien bis max. 140 km/h oder in Rangier- oder Bahnhofsgleisen mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 40 km/h). Die DB Netz AG hat zusammen mit den Aufarbeitungswerken ein optimiertes Kreislaufverfahren entwickelt, mit dem eine vollständige Ausnutzung des möglichen Einsparpotenzials durch Umsetzung einer UIC-Migrations-Strategie erreicht werden kann. Lösungswege und Hintergründe zur UIC 60 Migration werden im Beitrag beschrieben.
UIC 60 Migration als kostenoptimierte Lifecycle-Strategie
EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 ; 50-54
2004-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gewichts- und kostenoptimierte Schraubenverbindungen
British Library Online Contents | 1995
|Kostenoptimierte Betriebsweise eines Passivhauses -- Teil 1
Online Contents | 2008
|Zeitgeraffte und kostenoptimierte Bauteilprufung an Zylinderkopfen
British Library Online Contents | 2010
|Kostenoptimierte Betriebsweise eines Passivhauses, Teil 2
Online Contents | 2008
|