A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Neue Auflagerung für Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
Für den Bau der Festen Fahrbahn wurde bei Brückenübergängen in Zusammenhang mit der Stog-Ausgleichsplatte ein Speziallager mit neuartigen Gleitscheiben entwickelt, mit dem positive Erfahrungen gesammelt wurden. Seine Eigenschaften machen es auch für die Auflagerung von Hilfsbrücken interessant, da die bisher verwendeten Techniken mit Hartholzbalken, Zentrierleisten oder Elastomerlagern keine zufriedenstellenden Lösungen liefern. Die Firma Stog GmbH hat nun eine neue Auflagerung von Hilfsbrücken mit höhenverstellbaren Gleitlagern entwickelt, die erheblich einfacher, flexibler und wirtschaftlicher ist.
Neue Auflagerung für Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
Für den Bau der Festen Fahrbahn wurde bei Brückenübergängen in Zusammenhang mit der Stog-Ausgleichsplatte ein Speziallager mit neuartigen Gleitscheiben entwickelt, mit dem positive Erfahrungen gesammelt wurden. Seine Eigenschaften machen es auch für die Auflagerung von Hilfsbrücken interessant, da die bisher verwendeten Techniken mit Hartholzbalken, Zentrierleisten oder Elastomerlagern keine zufriedenstellenden Lösungen liefern. Die Firma Stog GmbH hat nun eine neue Auflagerung von Hilfsbrücken mit höhenverstellbaren Gleitlagern entwickelt, die erheblich einfacher, flexibler und wirtschaftlicher ist.
Neue Auflagerung für Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 ; 62-63
2004-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neue Zentrier- und Trennlage zur Auflagerung von Stahlbetondecken auf Wanden aus Mauerwerk
British Library Online Contents | 2007
|Hilfsbrücken im Bereich der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2003
|ET 422, die neue S-Bahn-Baureihe der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2008
|Umsetzung der DIN EN 1090 im Bereich der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 2012
|RIS - das neue Reisendeninformationssystem der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 2000
|