A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erschütterungen im Bauwesen: Messergebnisse an verschiedenen Gebäuden und eine einfache Berechnung von Fundament-, Wand- und Deckenschwingungen
Teil 1
Durch fahrende Züge werden neben dem Gleis stehende Gebäude erschüttert. Gleiches tritt auf bei Bauarbeiten mit Rammungen o.ä. Die Erschütterungen breiten sich aus und erzeugen Schwingungen in den benachbarten Gebäuden. Auf den Stockwerksdecken sind die Schwingungen für den Menschen spürbar. Dort sind die Erschütterungen oft gegenüber den Bodenerschütterungen verstärkt. Zum Thema Erschütterungsübertagung vom Boden zum Gebäude bzw. zum Gebäudefundament und vom Boden zu den Decken werden im Beitrag experimentelle und theoretische Ergebnisse erläutert.
Erschütterungen im Bauwesen: Messergebnisse an verschiedenen Gebäuden und eine einfache Berechnung von Fundament-, Wand- und Deckenschwingungen
Teil 1
Durch fahrende Züge werden neben dem Gleis stehende Gebäude erschüttert. Gleiches tritt auf bei Bauarbeiten mit Rammungen o.ä. Die Erschütterungen breiten sich aus und erzeugen Schwingungen in den benachbarten Gebäuden. Auf den Stockwerksdecken sind die Schwingungen für den Menschen spürbar. Dort sind die Erschütterungen oft gegenüber den Bodenerschütterungen verstärkt. Zum Thema Erschütterungsübertagung vom Boden zum Gebäude bzw. zum Gebäudefundament und vom Boden zu den Decken werden im Beitrag experimentelle und theoretische Ergebnisse erläutert.
Erschütterungen im Bauwesen: Messergebnisse an verschiedenen Gebäuden und eine einfache Berechnung von Fundament-, Wand- und Deckenschwingungen
Teil 1
Bauingenieur ; 79 ; 185-192
2004-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2004
|British Library Online Contents | 2004
|