A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erhöhung des Nutzungsgrades von Bauwerken durch den nachträglichen Einbau von erschütterungsmindernden Maßnahmen
Bei nachträglichen Maßnahmen zur Dämmung von Geräuschemissionen bestehender Tunnelstrecken sind die räumlichen Möglichkeiten begrenzt. An Hand mehrerer derartiger Eingriffe und der bei diesen erzielten Verbesserungen wird gezeigt, dass dennoch deutliche und dauerhafte Minderungen der Emissionen möglich sind.
Erhöhung des Nutzungsgrades von Bauwerken durch den nachträglichen Einbau von erschütterungsmindernden Maßnahmen
Bei nachträglichen Maßnahmen zur Dämmung von Geräuschemissionen bestehender Tunnelstrecken sind die räumlichen Möglichkeiten begrenzt. An Hand mehrerer derartiger Eingriffe und der bei diesen erzielten Verbesserungen wird gezeigt, dass dennoch deutliche und dauerhafte Minderungen der Emissionen möglich sind.
Erhöhung des Nutzungsgrades von Bauwerken durch den nachträglichen Einbau von erschütterungsmindernden Maßnahmen
Tecklenburg, Marku (author) / Staisch, Erich
Bautechnik ; 81 ; A8-A9
2004-01-01
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Förderbandwaage auch für nachträglichen Einbau
Online Contents | 1993
Massnahmen zum nachträglichen Dachausbau
TIBKAT | 1979
|UB Braunschweig | 1993
|