A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zeit und Personal eingespart
PC dient zum automatischen Prüfen von Schaltschränken in der Einzel- und Serienfertigung
Schaltschränke müssen vor dem Einsatz auf sichere Funktionsweise geprüft werden. Das wird im Regelfall von einem qualifizierten Mitarbeiter in ca. 4 Stunden durchgeführt. Das automatische Schaltschrankprüfsystem Trigostar benötigt dazu nur 15 Min. Trigostar ist modular aufgebaut und besteht aus dem Prüf-PC, der SPS-Einheit und sonstiger Hardware. Die Funktionen der einzelnen Bestandteile werden im Beitrag beschrieben. Die Daten werden in einer Datenbank abgelegt, der Ausdruck des Prüfprotokolls erfolgt automatisch. Weitere Vorteile sind u.a.: schnelles Auffinden der Fehlerursache und flexible Anpassung an Schaltschranksysteme.
Zeit und Personal eingespart
PC dient zum automatischen Prüfen von Schaltschränken in der Einzel- und Serienfertigung
Schaltschränke müssen vor dem Einsatz auf sichere Funktionsweise geprüft werden. Das wird im Regelfall von einem qualifizierten Mitarbeiter in ca. 4 Stunden durchgeführt. Das automatische Schaltschrankprüfsystem Trigostar benötigt dazu nur 15 Min. Trigostar ist modular aufgebaut und besteht aus dem Prüf-PC, der SPS-Einheit und sonstiger Hardware. Die Funktionen der einzelnen Bestandteile werden im Beitrag beschrieben. Die Daten werden in einer Datenbank abgelegt, der Ausdruck des Prüfprotokolls erfolgt automatisch. Weitere Vorteile sind u.a.: schnelles Auffinden der Fehlerursache und flexible Anpassung an Schaltschranksysteme.
Zeit und Personal eingespart
PC dient zum automatischen Prüfen von Schaltschränken in der Einzel- und Serienfertigung
Kazenwadel, Klau (author)
MM Maschinenmarkt ; 111 ; 66-68
2005-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wertvolle Zeit bei den Nacharbeiten eingespart
Online Contents | 2012
Gerüstbau - Montagezeit eingespart
Online Contents | 2005
Beton & Form - Teure Schalhautwechsel eingespart
Online Contents | 2007
British Library Online Contents | 1999