A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Störfreier Betrieb
Schnelle Trennung von Wasser in Hydraulikflüssigkeiten muss Bestandteil konstruktiver Antriebskonzepte sein
Wasser in Hydraulikflüssigkeiten sollte frühzeitig erkannt werden, da sonst Schäden und hohe Reparaturkosten auftreten können. Im Beitrag wird dafür ein Trübungssensor beschrieben, bei dem ein getakteter Lichtstrahl in 2 unterschiedlich langen Wegstrecken die Hydraulikflüssigkeit durchdringt. Nach einer vereinfachten Kalibrierung werden Wassereinschlüsse, die zu einer Trübung führen, sicher erkannt und lösen rechtzeitig Alarm aus. Auch die Temperatur der Hydraulikflüssigkeit wird berücksichtigt. Die Trennung des Wassers erfolgt mechanisch mit hydrophobem Gewebe. Das Verfahren ist beschrieben.
Störfreier Betrieb
Schnelle Trennung von Wasser in Hydraulikflüssigkeiten muss Bestandteil konstruktiver Antriebskonzepte sein
Wasser in Hydraulikflüssigkeiten sollte frühzeitig erkannt werden, da sonst Schäden und hohe Reparaturkosten auftreten können. Im Beitrag wird dafür ein Trübungssensor beschrieben, bei dem ein getakteter Lichtstrahl in 2 unterschiedlich langen Wegstrecken die Hydraulikflüssigkeit durchdringt. Nach einer vereinfachten Kalibrierung werden Wassereinschlüsse, die zu einer Trübung führen, sicher erkannt und lösen rechtzeitig Alarm aus. Auch die Temperatur der Hydraulikflüssigkeit wird berücksichtigt. Die Trennung des Wassers erfolgt mechanisch mit hydrophobem Gewebe. Das Verfahren ist beschrieben.
Störfreier Betrieb
Schnelle Trennung von Wasser in Hydraulikflüssigkeiten muss Bestandteil konstruktiver Antriebskonzepte sein
Wierling, Reinhard (author)
MM Maschinenmarkt ; 111 ; 36-37
2005-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Betrieb+Organisation - Steuerprüfung: - Der gläserne Betrieb?
Online Contents | 2001
Betrieb+Organisation - Qualitätssicherung: - Was leistet Ihr Betrieb?
Online Contents | 2002
Online Contents | 2000
Betrieb+Organisation - Softwaretest 24: - Den Betrieb im Griff
Online Contents | 2002
Welche Vorteile bringt der Frequenzumformer-Betrieb (FU-Betrieb)?
Online Contents | 1998