A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Drehzahlgeregelt ans Netz
Frequenzumrichter für Norm-Asynchronmotoren lässt sich einfach anschließen
Ein neues Frequenzumrichterkonzept ermöglicht, Normmotoren in der Drehzahl zu regeln und doch so einfach wie mit einem Schütz ans Netz anzuschließen. Zeitlich unbegrenzte Rückspeisung ist gewährleistet. Gleichzeitig sind Motorschutz, Online-Diagnosefähigkeit, umfassende Sicherheitsfunktionen und eine vielseitige Regelung in die "Netzanschaltung" integriert. Die Geräte mit dieser Technik decken einen Leistungsbereich bis 4 kW ab. Die Verbindung zur Steuerung erfolgt durch Einstecken in eine Peripheriestation. Das innovative Schaltungsprinzip bringt deutliche Vorteile bei der Anschaltung ans Versorgungsnetz.
Drehzahlgeregelt ans Netz
Frequenzumrichter für Norm-Asynchronmotoren lässt sich einfach anschließen
Ein neues Frequenzumrichterkonzept ermöglicht, Normmotoren in der Drehzahl zu regeln und doch so einfach wie mit einem Schütz ans Netz anzuschließen. Zeitlich unbegrenzte Rückspeisung ist gewährleistet. Gleichzeitig sind Motorschutz, Online-Diagnosefähigkeit, umfassende Sicherheitsfunktionen und eine vielseitige Regelung in die "Netzanschaltung" integriert. Die Geräte mit dieser Technik decken einen Leistungsbereich bis 4 kW ab. Die Verbindung zur Steuerung erfolgt durch Einstecken in eine Peripheriestation. Das innovative Schaltungsprinzip bringt deutliche Vorteile bei der Anschaltung ans Versorgungsnetz.
Drehzahlgeregelt ans Netz
Frequenzumrichter für Norm-Asynchronmotoren lässt sich einfach anschließen
Rebbereh, Carsten (author) / Maurer, Peter (author) / Göpfrich, Kurt (author)
MM Maschinenmarkt ; 111 ; 42-45
2005-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Engineering Index Backfile | 1931
|IuD Bahn | 1998
|Online Contents | 2009
IuD Bahn | 2000
|Online Contents | 2001
|