A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schienennetzwerk über die Alpen
Das Projekt AlpFRail
Ziel des Projekts Alpine Freight Railway (AlpFRail) im Rahmen des EU-Programms Interreg IIIB/Alpine Space ist es, den Güterverkehr auf Schienen länderübergreifend zu organisieren und mehr Straßengüterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Dazu soll das Schienennetzwerk im Alpenraum intelligent miteinander verbunden werden, so dass es einen optimalen Gütertransport gewährleistet und die Mittelmeerhäfen einbindet. Es soll eine grenzüberschreitende und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf europäischer Ebene stattfinden. Die Initiatoren hoffen, dass durch AlpFRail ein Teil des bis zum Jahr 2015 in den Alpenländern erwarteten Verkehrszuwachses auf die Schiene verlagert werden kann. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt (Ende 2007) und mit 4 Mio EUR ausgestattet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Teilprojekte (Beispiel Tauernbahn, Pilotrelationen zwischen Augsburg/Ulm/Stuttgart und der Lombardei/Veneto), über die Projektpartner und Observer sowie über Vision und Ziel von AlpFRail.
Schienennetzwerk über die Alpen
Das Projekt AlpFRail
Ziel des Projekts Alpine Freight Railway (AlpFRail) im Rahmen des EU-Programms Interreg IIIB/Alpine Space ist es, den Güterverkehr auf Schienen länderübergreifend zu organisieren und mehr Straßengüterverkehr auf die Schiene zu verlagern. Dazu soll das Schienennetzwerk im Alpenraum intelligent miteinander verbunden werden, so dass es einen optimalen Gütertransport gewährleistet und die Mittelmeerhäfen einbindet. Es soll eine grenzüberschreitende und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf europäischer Ebene stattfinden. Die Initiatoren hoffen, dass durch AlpFRail ein Teil des bis zum Jahr 2015 in den Alpenländern erwarteten Verkehrszuwachses auf die Schiene verlagert werden kann. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt (Ende 2007) und mit 4 Mio EUR ausgestattet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Teilprojekte (Beispiel Tauernbahn, Pilotrelationen zwischen Augsburg/Ulm/Stuttgart und der Lombardei/Veneto), über die Projektpartner und Observer sowie über Vision und Ziel von AlpFRail.
Schienennetzwerk über die Alpen
Das Projekt AlpFRail
Internationales Verkehrswesen ; 57 ; 569-571
2005-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Italien: Der Triumphzug über die Alpen
Online Contents | 2000
Die Alpen in den Alpen erhalten
Online Contents | 2009
|British Library Online Contents | 1998
Gegenräume, Gegenträume Über verdichtete Freizeitanlagen in den Alpen
Online Contents | 2011
|