A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Konsum und Verkehr - Mobilität im Rückwärtsgang?
Verkehrsplanung
Der Konsum der privaten Haushalte erzeugt zum Einen den Verkehrsbedarf zur Produktion der komsumierten Wirtschaftsgüter und zum Anderen den Verkehrsbedarf, der für den privaten Haushalt mit dem Konsumakt verbunden ist. Nach einer Analyse der Konsumausgaben nach verschiedenen Ausgabenkategorien ergeben sich für das Jahr 2000 bei einem Gesamt-Inlandskonsum von 1 103 Mrd. Euro ein Verkehrsaufwand von 211 Mrd. Euro, von dem mehr als die Hälfte auf dem komsumbezogenen Verkehrsinput der privaten Haushalte beruhte. Die Entwicklungstrends der privaten Verkehrsnachfrage und künftige Perspektiven werden beschrieben.
Konsum und Verkehr - Mobilität im Rückwärtsgang?
Verkehrsplanung
Der Konsum der privaten Haushalte erzeugt zum Einen den Verkehrsbedarf zur Produktion der komsumierten Wirtschaftsgüter und zum Anderen den Verkehrsbedarf, der für den privaten Haushalt mit dem Konsumakt verbunden ist. Nach einer Analyse der Konsumausgaben nach verschiedenen Ausgabenkategorien ergeben sich für das Jahr 2000 bei einem Gesamt-Inlandskonsum von 1 103 Mrd. Euro ein Verkehrsaufwand von 211 Mrd. Euro, von dem mehr als die Hälfte auf dem komsumbezogenen Verkehrsinput der privaten Haushalte beruhte. Die Entwicklungstrends der privaten Verkehrsnachfrage und künftige Perspektiven werden beschrieben.
Konsum und Verkehr - Mobilität im Rückwärtsgang?
Verkehrsplanung
Internationales Verkehrswesen ; 58 ; 72-78
2006-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum : mit 14 Tabellen
TIBKAT | 2008
|DeGruyter | 2008
|TIBKAT | 1995
|Verkehr, Mobilität ohne Grenzen?
TIBKAT | 2006
|Verkehr, Mobilität ohne Grenzen?
UB Braunschweig | 2006
|