A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Demografischer Wandel und Verkehr: Wirkungen und Konsequenzen
Während weltweit die Bevölkerung weiter wächst, wird sie in Deutschland ab 2015 wie in großen Teilen Europas bei stark zunehmnder Alterung regional sehr unterschiedlich schrumpfen. Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistung könnten stagnieren, was bei hoher Autoverfügbarkeit allerdings für den ÖPNV zu erheblichen Einbrüchen führen würde. Schüler- und Berufsverkehr dünnen sich insbesondere in ländlichen Regionen aus, so dass der barrierefreie Zugang für ältere Menschen und eine hohe Qualität des ÖPNV bei sinkendem finanziellen Spielraum zwingend wird. Die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Verkehrs in räumlichen Disparitäten wird an Hand von demografischen Daten in Verbindung mit der Ergebnissen der KONTIV-Erhebungen analysiert.
Demografischer Wandel und Verkehr: Wirkungen und Konsequenzen
Während weltweit die Bevölkerung weiter wächst, wird sie in Deutschland ab 2015 wie in großen Teilen Europas bei stark zunehmnder Alterung regional sehr unterschiedlich schrumpfen. Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistung könnten stagnieren, was bei hoher Autoverfügbarkeit allerdings für den ÖPNV zu erheblichen Einbrüchen führen würde. Schüler- und Berufsverkehr dünnen sich insbesondere in ländlichen Regionen aus, so dass der barrierefreie Zugang für ältere Menschen und eine hohe Qualität des ÖPNV bei sinkendem finanziellen Spielraum zwingend wird. Die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Verkehrs in räumlichen Disparitäten wird an Hand von demografischen Daten in Verbindung mit der Ergebnissen der KONTIV-Erhebungen analysiert.
Demografischer Wandel und Verkehr: Wirkungen und Konsequenzen
Internationales Verkehrswesen ; 58 ; 85-87, 90-91
2006-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Globalisierung und demografischer Wandel : Fakten und Konsequenzen zweier Megatrends
UB Braunschweig | 2006
|UB Braunschweig | 2008
|TIBKAT | 2008
|