A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fügen und Verbinden mit UV- und lichthärtenden Acrylaten
Derzeit sind Silikone die meist eingesetzten Werkstoffe für geklebte Verbindungen bei Glaskonstruktionen im Bauwesen. Die durch geringe Festigkeiten gegenüber Zulassung geregelten Silikone sind resistent gegen Chemikalien und UV-Strahlen, witterungsbeständig und elastisch, haben allerdings geringere Festigkeiten gegenüber Zug- und Zugscherbeanspruchung und kriechen stark unter Dauerbeanspruchung. Alternative Klebstoffe bieten zum Teil höhere Festigkeiten, können in deutlich geringerer Dicke verwendet werden, sind volltransparent und eingefärbt als Klebefugen einsetzbar. Zu diesen höherfesten Klebstoffen gehören UV- und lichthärtende Acrylate, die im Rahmen eines laufenden Forschungsverbundprojektes auf ihre Verwendbarkeit in Glaskonstruktionen untersucht wurden. Der Beitrag beschreibt u. a. die Versuche, Berechnungen von Klebungen in dünnen Schichten und Anwendungen im Konstruktiven Glasbau, die geeignet sind, Glas über geklebte Verbindungen in eine Konstruktion einzufügen.
Fügen und Verbinden mit UV- und lichthärtenden Acrylaten
Derzeit sind Silikone die meist eingesetzten Werkstoffe für geklebte Verbindungen bei Glaskonstruktionen im Bauwesen. Die durch geringe Festigkeiten gegenüber Zulassung geregelten Silikone sind resistent gegen Chemikalien und UV-Strahlen, witterungsbeständig und elastisch, haben allerdings geringere Festigkeiten gegenüber Zug- und Zugscherbeanspruchung und kriechen stark unter Dauerbeanspruchung. Alternative Klebstoffe bieten zum Teil höhere Festigkeiten, können in deutlich geringerer Dicke verwendet werden, sind volltransparent und eingefärbt als Klebefugen einsetzbar. Zu diesen höherfesten Klebstoffen gehören UV- und lichthärtende Acrylate, die im Rahmen eines laufenden Forschungsverbundprojektes auf ihre Verwendbarkeit in Glaskonstruktionen untersucht wurden. Der Beitrag beschreibt u. a. die Versuche, Berechnungen von Klebungen in dünnen Schichten und Anwendungen im Konstruktiven Glasbau, die geeignet sind, Glas über geklebte Verbindungen in eine Konstruktion einzufügen.
Fügen und Verbinden mit UV- und lichthärtenden Acrylaten
Weller, Bernhard (author) / Staisch, Erich
Stahlbau ; 75 ; 521-528
2006-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
Gla , Konstruktion , Bautechnik , Berechnung , Festigkeit , Kleben , Härten , Klebstoff , Forschung und Entwicklung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Fügen und Verbinden mit UV‐ und lichthärtenden Acrylaten
Wiley | 2006
|Fügen und Verbinden mit UV- und lichthärtenden Acrylaten
Tema Archive | 2006
|Fügen und Verbinden mit UV- und lichthärtenden Acrylaten
Online Contents | 2006
|