A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Modalohr boosts trans-alpine railfreight
"Modalohr" ist der Name eines Gütertransportsystems auf der Schiene und zugleich der Name einer Gesellschaft, die Güterverkehr auf der Bahn zwischen Aiton, Frankreich, und Turin, Italien, betreibt. Jeder Güterwagen hat eine zwischen den Drehgestellen abgesenkte Plattform. Diese Plattfformen können für das Be- und Entladen auf den Terminals ausgeschwenkt werden, so daß die Behandlung eines ganzen Zuges maximal 15 Minuten beträgt. Befördert werden Trucks (45%) und unbegleitete Trailer (55%) sowie ein Reisezugwagen für die Fahrer. Es sind zwei Züge mit Mehrsystemloks im Umlauf. Im Beitrag werden auch die Vorbereitungsarbeiten für den Frejus-Tunnel, der in der gleichen Relation bis 2018-2020 erbaut werden soll, kurz erläutert.
Modalohr boosts trans-alpine railfreight
"Modalohr" ist der Name eines Gütertransportsystems auf der Schiene und zugleich der Name einer Gesellschaft, die Güterverkehr auf der Bahn zwischen Aiton, Frankreich, und Turin, Italien, betreibt. Jeder Güterwagen hat eine zwischen den Drehgestellen abgesenkte Plattform. Diese Plattfformen können für das Be- und Entladen auf den Terminals ausgeschwenkt werden, so daß die Behandlung eines ganzen Zuges maximal 15 Minuten beträgt. Befördert werden Trucks (45%) und unbegleitete Trailer (55%) sowie ein Reisezugwagen für die Fahrer. Es sind zwei Züge mit Mehrsystemloks im Umlauf. Im Beitrag werden auch die Vorbereitungsarbeiten für den Frejus-Tunnel, der in der gleichen Relation bis 2018-2020 erbaut werden soll, kurz erläutert.
Modalohr boosts trans-alpine railfreight
Modalohr fördert den transalpinen Eisenbahn-Güterverkehr
Green, Anitra (author)
IRJ International Railway Journal ; 46 ; 24-25
2006-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2002
Online Contents | 2002
Online Contents | 2002
Online Contents | 2002
Online Contents | 2002